Köln komfortabler machen - Wir bauen für Sie

Verkehrsschild 123 - Das Schild ist ein rotes Dreieck mit einem Männchen in der Mitte, das auf einer Baustelle arbeitet. © Stadt Köln

Unser Ziel ist es, Köln durch die Sanierung und Umgestaltung von Straßen, Wegen und Plätzen komfortabler und schöner zu machen.

Neben der Verbesserung der Verkehrsanbindungen für Autofahrende haben wir insbesondere die Förderung des Rad- und Fußverkehrs sowie gute Anbindungen an den öffentlichen Personennahverkehr im Blick. Viele Umbaumaßnahmen zielen darauf ab, die Situation für Anwohnende zu verbessern und ihnen zu einem attraktiveren Wohnumfeld zu verhelfen. Unser Anspruch ist es, die Umgebungs- und Aufenthaltsqualität für Bürger*innen, Pendler*innen und Besucher*innen zu verbessern.

Maßnahmen, die diese Ziele vereinen, stellen wir Ihnen hier vor:

Abshofstraße, Merheim Alfred-Schütte-Allee, Poll Auenweg, Rodenkirchen Berrenrather Straße, Sülz Ehrenstraße, Altstadt/Nord Eigelstein, Altstadt/Nord Falkenweg, Junkersdorf Feltenstraße, Bickendorf Gürzenichstraße, Altstadt/Nord Jesuitengasse, Weidenpesch Kärntner Weg, Junkersdorf Kellereiweg, Jägerstraße, Heumarer Straße, Eil Merheimer Straße, Mauenheim Militärringstraße, Braunsfeld Neuenahrer Straße, Zollstock Neuerburgstraße, Kalk Neusser Landstraße, Worringen Neusser Straße / Kempener Straße / Auerstraße, Nippes Nußbaumerstraße, Herkulesstraße und Liebigstraße (Kreuzung), Neuehrenfeld Oskar-Jäger-Straße, Lindenthal und Ehrenfeld Rondorf, Entflechtungsstraße Schillingsrotter Platz, Marienburg Steyrer Weg, Junkersdorf Takustraße, Neuehrenfeld