Blick auf die Oskar-Jäger-Straße vor dem Umbau © Stadt Köln

Der aktuelle Zustand der Oskar-Jäger-Straße ist geprägt von einer Reihe funktionaler und gestalterischer Mängel und entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen einer zeitgemäßen Straßenraumgestaltung. Mit den in den vergangenen Jahren entstandenen Neubauten vermitteln die Nebenanlagen der Oskar-Jäger-Straße mitunter einen eher provisorischen Eindruck. Diese werden häufig zum illegalen Parken genutzt. Die ursprünglich auf der Ostseite der Oskar-Jäger-Straße verlaufende Baumreihe ist aufgrund von Hochbautätigkeiten vielfach unterbrochen. Die Größe der Baumscheiben entspricht nicht mehr den heutigen Ansprüchen eines vitalen Baumes, so dass in einigen Bereichen die Gehwege durch Wurzeleinwuchs massiv Schaden genommen haben.

Die Gesamtsituation für den Radverkehr ist unzureichend und entspricht nicht mehr den heutigen Ansprüchen. Im Abschnitt Aachener Straße/Melatengürtel ist keine Radverkehrsführung vorhanden. Der bauliche Zustand der Oskar-Jäger-Straße ist insgesamt schlecht. Innerhalb des Ausbaubereichs befinden sich vier signalisierte Knotenpunkte. Die Ampelanlagen entsprechen nicht mehr dem heutigen Stand der Technik und müssen komplett erneuert werden. Die Stadtbahntrassen auf der Aachener Straße und dem Melatengürtel werden mit eingebunden. Besonders in Spitzenzeiten kommt es häufig zu Staus durch abbiegende Fahrzeuge. Einer der Gründe hierfür sind fehlende oder zu knapp bemessene Abbiegestreifen.

Daher wollen wir den Streckenzug verkehrlich verbessern und die Verkehrssicherheit erhöhen. Die gesamte Umbaumaßnahme kostet voraussichtlich etwa acht Millionen Euro.

Welche Maßnahmen sind notwendig?

aufklappen

Erhebung von Straßenbaubeiträgen

aufklappen

Digitale Informationsveranstaltung am 14. April 2021

aufklappen

Wie geht es weiter?

aufklappen

Wissenswertes und Downloads

aufklappen

Haben Sie Fragen?

aufklappen