
In Marienburg möchten wir den Schillingsrotter Platz zwischen Lindenallee und Am Südpark sanieren. Der Bezirksvertretung Rodenkirchen werden wir am 21. August 2023 eine Vorlage zur Umsetzung der Maßnahme vorlegen.
Die Sanierung ist notwendig, da die Fahrbahn und die Gehwege stellenweise beschädigt sind. Darüber hinaus wollen wir auch die Beleuchtung erneuern. Die Fahrbahn werden wir im Zuge der Sanierung wieder in Asphalt herstellen, die Gehwege in Plattenbauweise.
Die Sanierung soll noch 2024 beginnen und wird voraussichtlich drei Monate in Anspruch nehmen.
Erhebung von Straßenbaubeiträgen
Nach der Förderrichtlinie "Straßenausbaubeiträge des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen" in der Fassung vom 3. Mai 2022 trägt das Land die Kosten in Höhe des Anliegeranteils durch Erstattung an uns. Gleichwohl ist eine Beitragsermittlung nach dem Straßenausbaubeitragsrecht in § 8 des Kommunalabgabengesetzes Nordrhein-Westfalen und unserer Straßenbaubeitragssatzung erforderlich. Nähere Informationen zum Verfahren einer Beitragserhebung entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt.
Beim Schillingsrotter Platz handelt es sich um eine Haupterschließungsstraße gemäß § 3 Absatz 2 Ziffer 2 der Straßenbaubeitragssatzung. Daraus ergibt sich ein Anliegeranteil von jeweils 50 Prozent an den beitragsfähigen Kosten für die Erneuerung der Fahrbahn, inklusive Entwässerung, und der Beleuchtung sowie 65 Prozent an den Kosten für die Erneuerung der Gehwege.
Die voraussichtlich beitragsfähigen Kosten für die Erneuerung der Fahrbahn, der Gehwege und der Beleuchtung betragen rund 395.200 Euro. Der Anliegeranteil beträgt damit etwa 211.300 Euro. Da dieser Anliegeranteil zu 100 Prozent vom Land Nordrhein-Westfalen übernommen wird, soll die Höhe der von den Anlieger*innen zu zahlenden Beiträge auf 0 Euro festgesetzt werden.
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns montags bis freitags unter der Telefonnummer 0221 / 221-34273 gerne an. Fragen zu Straßenbaubeiträgen beantworten wir Ihnen unter der Telefonnummer 0221 / 221-29124.
Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.