-
Vorgezogene Maßnahmen sollen Ebertplatz kurzfristig sicherer machen
Die Westpassage wird umgebaut, drei Nebenabgänge werden geschlossen
-
Freiraum Kalker Höfe
Auswertung der Öffentlichkeitsbeteiligung liegt vor
-
Aus Ämtern und Stadtbezirken
-
Tag der offenen Tür in der Kindertagespflege Köln
Stadtweit geben Kindertagespflegepersonen Einblicke in ihre Betreuungsorte
-
"Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg"
Erweiterte Ausstellung mit Begleitprogramm im NS-Dokumentationszentrum
-
Förderprogramm zur Gleichstellung von Frauen und Männern
Stadt Köln stellt 100.000 Euro für Projekte bereit – Anträge bis 30. April möglich
-
Stadtquartier Köln Arcaden in Kalk
Zweistufiges Werkstattverfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung
-
Onlinedialog zum Masterplan Stadtgrün
Programm Stadtgrün startet: Meinung der Kölner*innen gefragt
-
Stadt Köln lädt zum "Date mit deiner Zukunft" ein
Schüler*innen und Quereinsteiger*innen können Karrieremöglichkeiten entdecken
-
Öffentliche Wohnraumförderung
Förderzusagen für 1.454 Wohneinheiten in 2024
-
Erneuter Streikaufruf für städtische Kitas am Freitag
In vielen Einrichtungen ist am 7. März 2025 mit Einschränkungen zu rechnen
-
Ufermauer am Niehler Damm wird instandgesetzt
Erneuerung der Steinschüttung soll Standsicherheit gewährleisten
-
Sanierung der Niehler Hafenbrücke abgeschlossen
Ab 6. März 2025 ist die Brücke wieder für den Fuß- und Radverkehr freigegeben
-
Schaugewächshäuser im Botanischen Garten
Anhaltende Fehleranalysen und Mängelbeseitigungen verzögern Terminplan
-
Fahrrad-Piktogrammkette auf der Odenthaler Straße
Pilotprojekt für mehr Verkehrssicherheit der Radfahrer*innen
-
RadPendlerRouten-Netz Köln
Stadt Köln plant "Nord-Route" für Radfahrende aus Nippes, Chorweiler und Dormagen
-
Vorläufige Einsatzbilanz Rosenmontag 2025
Zahlreiche Mitarbeitende waren für die Feiernden im Einsatz – Köln feiert bei Sonnenschein
-
Bundestagswahl 2025
Wahlausschuss hat endgültiges Wahlergebnis beschlossen
-
Baustellen in den Stadtteilen
-
Vorläufige Einsatzbilanz zu Weiberfastnacht
Koordinierungsstab tagt im Stadthaus in Deutz
-
Förderung für "NRWeltoffen"
Antragsphase für Projektmittel startet
-
Haltungsklassen für Huhn und Gesellschaft
Kölner Kunstsäulen als Spiegel der sozialen Lebensrealität in der Stadt
-
Bundestagswahl 2025 in Köln
Zusammenfassung der vorläufigen Ergebnisse liegt vor
-
Kölner Gesundheitsgespräche 2025
Veranstaltungsreihe zu Gesundheit und Prävention beginnt im März
-
Aus Ämtern und Stadtbezirken
-
Ab 1. März 2025 gilt die neue Bewohnerparkgebührenordnung
Kosten für Parkausweise sind zukünftig abhängig von der Fahrzeuglänge
-
80 Jahre Kriegsende in Köln
"Was bleibt?" Kampagne des NS-Dokumentationszentrums
-
Künstlerinnen im Fokus
Führungen in den Kölner Museen zum Weltfrauentag am 8. März
-
Förderstipendien 2025 – Bewerbungen ab jetzt möglich
Junge Künstler*innen aus NRW können sich bis 28 März 2025 bewerben
-
Neues Quartier an der Kalker Hauptstraße geplant
Wohnraum statt leerstehenden Gewerbebauten, Werkstätten und Ateliers bleiben