-
Anpassung der Elternbeiträge für Kindertagesbetreuung und OGS geplant
Neue Elternbeitragssatzung sorgt für gerechtere Ausgestaltung der Einkommensstufen
-
Grünschnitt und Gartenabfall gehören nicht in die Natur
Abfall aus dem eigenen Garten richtig entsorgen und die Umwelt schützen
-
Die "grünen" Termine der Stadt Köln im April 2025
-
Netzwerktreffen "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage"
Workshops, Stadtführung und Austausch für Schüler*innen im VHS-Forum
-
Earth Hour 2025: "Licht aus. Stimme an!"
Köln ist wieder dabei und setzt ein Zeichen für den Klimaschutz
-
Ehrenamtspreis "KölnEngagiert 2025"
Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 1. April
-
Neue Blitzer für die Zoobrücke
Ab Ende des dritten Quartals 2025 geht neues System in Betrieb
-
Schrottfahrräder bei "Sag's uns" melden
Stadtweite Aktion zum Frühlingsanfang startet Ende März
-
Bomben-Bilanz 2024
Mehr als 36.000 Personen von Evakuierungen betroffen
-
Fahrradverkauf im Fundbüro der Stadt Köln
Rund 150 Räder, E-Bikes und E-Scooter werden angeboten
-
Ausgabe von Wassersäcken gegen die Trockenheit
Bürger*innen können Säcke im Stadthaus in Köln-Deutz abholen
-
LSBTI-Förderprogramm 2025
Stadt Köln unterstützt Projekte gegen queerfeindliche Gewalt und Diskriminierung
-
Baustellen in den Stadtteilen
-
25 Jahre Lit.Cologne in Köln
Oberbürgermeisterin Henriette Reker gratuliert Lit.Cologne-Chef Rainer Osnowski
-
Aus Ämtern und Stadtbezirken
-
Buchkunst von John Gerard
Handgeschöpft: Die Poesie des Papiers
-
Weltkriegsbombe in Köln-Gremberghoven gefunden
Fünf-Zentner-Bombe muss heute noch entschärft werden
-
Nächster Anmeldezeitraum an weiterführenden Schulen für 2025/26
Aktualisierte Listen von Schulen mit freien Kapazitäten sind online verfügbar
-
Lärmschutz am Brüsseler Platz
Verwaltung bringt Beschlussvorlage zu einer ordnungsbehördlichen Verordnung ein
-
Stromtrasse in Lindenthal
Verkehrseinschränkungen erforderlich
-
Unternehmen für ehrenamtliche Arbeit gesucht
Forum "Unternehmen engagiert in Köln" unterstützt die Stadtgesellschaft
-
Meilenstein für nachhaltigen Mobilitätsplan erreicht
Strategie zur Gestaltung der Mobilität bis 2035 ist fertiggestellt
-
Aus Ämtern und Stadtbezirken
-
Stadt vergibt Residenzstipendien in Istanbul für das Jahr 2025
Bildende Künstler*innen und Autor*innen aus Köln können sich bewerben
-
Stadt Köln plant Klimaschutzpreis
Auszeichnung für Projekte zur Vermeidung oder Reduktion von Treibhausgasen
-
Zülpicher Straße wird grüner
Entsiegelungsmaßnahmen beginnen
-
Pflegekind – was ist das?
Infoveranstaltung des Pflegkinderdienstes der Stadt Köln
-
Gewerkschaft ruft städtische Kitas erneut zum Streik auf
Am Mittwoch ist in vielen Einrichtungen mit Einschränkungen zu rechnen
-
Landesweiter Warntag 2025
Probealarm – in Köln werden am 13. März die Sirenen getestet
-
Neues Quartier für Neubrück
Am Neubrücker Ring soll ein klimafreundliches Wohngebiet entstehen