Stadtweit geben Kindertagespflegepersonen Einblicke in ihre Betreuungsorte

Am Samstag, 15. März 2025, von 10 bis 13 Uhr, lädt die Kölner Kindertagespflege interessierte Eltern zum Tag der offenen Tür ein. Besucher*innen haben die Möglichkeit, einen umfassenden Einblick in die familiäre und professionelle Betreuung von Kindern im Alter zwischen ein und drei Jahren zu erhalten. Rund 100 Kindertagespflegepersonen stadtweit geben Einblicke in und Informationen über ihre Betreuungsorte.

Die Kindertagespflege ist eine gleichwertige Alternative zur Betreuung in der Kindertagesstätte (Kita) und bietet neben einer persönlichen Atmosphäre und individueller Förderung zudem flexible Betreuungszeiten. In Köln gibt es derzeit 825 Kindertagespflegepersonen, die Kinder unter drei Jahren in Form einer häuslichen Kindertagespflege, einer Großtagespflege oder einer Kindertagespflege in angemieteten Räumlichkeiten betreuen.

Gute Gelegenheit, sich über pädagogische Konzepte zu informieren

Am Tag der offenen Tür erhalten Besucher*innen die Gelegenheit, die Räumlichkeiten kennenzulernen, die Kindertagespflegepersonen zu treffen und sich über die pädagogischen Konzepte zu informieren. Hierbei lernen sie die verschiedenen Formen der Kindertagespflege kennen, ob in Vollzeit oder Teilzeit, in häuslicher Umgebung, in angemieteten Räumen oder in Großtagespflegestellen.

Der Tag der offenen Tür in der Kindertagespflege bietet nicht nur eine gute Gelegenheit, Konzept und Philosophie kennenzulernen, sondern auch, Fragen zu stellen und persönliche Gespräche mit den Kindertagespflegepersonen zu führen. Zusätzlich stehen Mitarbeitende der Kontaktstelle Kindertagespflege Köln und des Fachbereichs Kindertagespflege des Amts für Kinder, Jugend und Familie für Fragen zur Verfügung.

Informationen zu den Standorten der teilnehmenden Kindertagespflegepersonen Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit