Schüler*innen und Quereinsteiger*innen können Karrieremöglichkeiten entdecken

Die Stadt Köln öffnet ihre Türen für die Fachkräfte von morgen. Im Rahmen der Kölner Berufswochen findet am Donnerstag, 20. März 2025, von 10 bis 18 Uhr das Event "Date mit deiner Zukunft" im Stadthaus Deutz, Willy-Brandt-Platz 2 in Köln-Deutz (Westgebäude, 16. Etage, Zutritt über Abschnitt B) der Stadt Köln statt. Die Veranstaltung richtet sich direkt an Schüler*innen, Schulklassen sowie an Studieninteressierte und Quereinsteiger*innen und bietet umfassende Einblicke in die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Köln. Unter dem Motto "Mach Köln frischer" werden die Kölnmacher*innen von morgen gesucht.

Mit mehr als 35 Ausbildungsberufen etwa in Verwaltung, Informationstechnik, Handwerk und Technik bietet die Stadt Köln ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten. So werden unter anderem Ausbildungsgänge im Bereich Fotografie, Gärtnerei, Kfz-Mechatronik, Mediengestaltung, Tischlerei oder Vermessungstechnik angeboten. Gespräche mit aktuellen Auszubildenden, Bewerbungstipps, ein Bewerbungsunterlagen-Check und interaktive Einblicke in den Arbeitsalltag von Auszubildenden helfen, den passenden Beruf zu finden. Zusätzlich wird der Ausbildungsberuf Fachpraktiker*in für Büromanagement vorgestellt, welcher speziell für Menschen mit einer (Lern-) Behinderung angeboten wird.

Duales Studium – Theorie und Praxis verbinden

Für Studieninteressierte gibt es Informationen zu den dualen Studiengängen, in Verwaltung, Informationstechnik und Technik, wie etwa mit Schwerpunkt Architektur, Bauen und Konstruieren, Elektrotechnik oder Technische Gebäudeausrüstung. Die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten, berufliche Sicherheit und praktische Erfahrungen stehen bei dem dualen Studium im Vordergrund.

Berufseinstieg mit Perspektive

Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung oder des dualen Studiums sowie persönlicher Eignung garantiert die Stadt Köln in den Verwaltungsberufen bereits bei Einstellung die unbefristete Übernahme. Außerdem gibt es Studiengänge, wie den Bachelor of Laws oder Bachelor of Arts Stadtinspeketor*in, bei denen bereits ab Tag eins die Beamtenlaufbahn beginnt, mit entsprechender Vergütung und der Übernahme der Studiengebühren.

Noch freie Ausbildungsplätze für 2025

Zum Ausbildungsstart am 1. September 2025 sind noch Plätze verfügbar. Die Veranstaltung lohnt sich für einen Überblick, aber auch schon für erste Kontakte zum Ausbildungsteam und um wertvolle Tipps für die Bewerbung zu erhalten. Bei Interesse wird um Voranmeldung per E-Mail (wir-machen@stadt-koeln.de) oder per Direktnachricht bei Instagram (mach.koeln) gebeten.  

Weitere Informationen zu allen Berufsbildern Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit