Mehr Sicherheit und Fahrkomfort in Deutz und Höhenberg
Das Amt für Straßen und Verkehrstechnik hat einige Abschnitte von Geh- und Radwegen im rechtsrheinischen Köln saniert. Auf dem etwa 300 Meter langen Timur-Icelliler-Weg in Deutz gab es zahlreiche und zum Teil besonders ausgeprägte Wurzelerhebungen, die die Sicherheit und den Komfort für Radfahrerinnen und Radfahrer erheblich beeinträchtigt haben. Hier hat die Stadt Köln eine neue, zweieinhalb Meter breite Asphaltdecke aufbringen lassen.
Auf dem Höhenberger Kirchweg im Stadtteil Höhenberg wurde ein ebenfalls rund 300 Meter langer Abschnitt des gemeinsamen Geh- und Radweges saniert. Auch hier waren Wurzelanhebungen und Schlaglöcher zu beseitigen. Eine neue, etwa drei Meter breite Asphaltdecke sorgt nun für ein sicheres und angenehmes Fahren.
Beide Erneuerungen mit vergleichsweise geringem Umfang bringen einen großen Nutzen für den Radverkehr. Etwas versteckt liegend und größtenteils durch Grünanlagen verlaufend haben die Wege eine besondere Bedeutung für das rechtsrheinische Fahrradnetz. Sie bieten attraktive Alternativen zu den verkehrsbelasteten Hauptstraßen. Der Timur-Icelliler-Weg verbindet die Siegburger Straße mit dem Poller Kirchweg und ist Teil der Radverbindung von den Poller Rheinwiesen bis in die Stadtteile Deutz und Humboldt/Gremberg. Der Höhenberger Kirchweg verbindet die Stadtteile Kalk und Merheim. Er bietet eine alternative Route zur stark frequentierten Olpener Straße.