-
Neue Blitzer auf der Butzweilerhofallee
Wer schneller als Tempo 30 fährt, wird geblitzt
-
Köln passt sich ans Klima an
Öffentlichkeitsbeteiligung zur Entwicklung des Integrierten Klimaanpassungskonzeptes startet
-
Tag des Baumes 2025
Pflanzaktion mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker
-
Oberbürgermeisterin Henriette Reker zum Tod von Papst Franziskus
-
Weltkriegsbombe in Köln-Sülz gefunden
Fünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden
-
Kölner Arbeitsmarkt trotzt den Krisen
Köln belegt ersten Platz bei Beschäftigungszunahme
-
Gemeinsam Handeln gegen Sozialleistungsmissbrauch
Umsetzung des Modells "MISSIMO" durch die Stadtverwaltung Köln
-
Zwei Fälle von Baumfrevel
Stadt stellt Strafanzeige wegen Sachbeschädigung in Roggendorf und Chorweiler
-
Stadt prämiert erneut Vielfalt in Gärten
Auszeichnung geht 2025 in die vierte Runde
-
Neues Beweidungsprojekt
Heckrinder unterstützen Naturschutz vor Ort
-
Innovatives Neubauprojekt in Köln-Poll
Interessenbekundungsverfahren für gemeinschaftliches Wohnbauprojekt startet
-
Aus Ämtern und Stadtbezirken
-
Sanierung der Stützwände unterhalb des Albertus-Magnus-Platzes
Verkehrseinschränkungen auf Universitätsstraße während der Arbeiten
-
Open-Air-Infrastrukturfonds 2025
Stadt Köln fördert temporäre Spielstätten mit 100.000 Euro
-
Friedhöfe als Rückzugsort für Falter
Drei weitere Kölner Friedhöfe für Schmetterlingsfreundlichkeit ausgezeichnet
-
Die "grünen" Termine der Stadt Köln im Mai 2025
-
Schnäppchen im Fundbüro
Am Mittwoch werden Fundsachen verkauft, deren Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist
-
Stille Feiertage
Gesetzliche Regelungen zu Ostern 2025
-
Fit mit dem Fahrrad
Kostenloses Fahrradtraining für Kölner Senior*innen im Mai 2025
-
Aus Ämtern und Stadtbezirken
-
Neuer Standort für mobilen Pumptrack in Sülz
Beliebtes Bewegungsangebot für Kinder und Jugendliche
-
Konzept für die Neue Mitte Michaelshoven
Wohnungen, Kita und Nahversorgungszentrum sollen in Rodenkirchen entstehen
-
Vorbereitung für den Einbau eines Hochwasserschutztores
Mit Beginn der Osterferien umfangreiche Verkehrseinschränkungen in Deutz
-
Öffentlichkeitsbeteiligung für das Weltstadthaus
Bebauungsplan für das Innenstadtareal liegt zur Einsicht aus
-
Generalsanierung der Tunnelanlage Tunisstraße
1966 eröffneter Tunnel wird überwiegend bei laufendem Verkehr saniert
-
20 "Freie Ecken" für Köln
Besserer Überblick an Kreuzungen und Einmündungen
-
Ersatzneubau der Brücke Bergerstraße
Planungen für eine Stabbogenbrücke sollen weiterverfolgt werden
-
Oberbürgermeisterin Henriette Reker fordert mehr Geld vom Bund
"Kölner Haushalt wird dem gewaltigen Investitions- und Sanierungsbedarf nicht gerecht"
-
Bewerbungsphase für Klimaschutzpreis gestartet
Stadt Köln vergibt 10.000 Euro für innovative Klimaschutzmaßnahmen
-
Fahrbahnabsackung „Am Kümpchenshof“/Hansaring
Kurzfristige Sperrung von Fahrspuren für Reparatur erforderlich