-
Allgemeinverfügung zum Brüsseler Platz tritt am 7. Februar in Kraft
Verweilverbot gilt freitags, samstags und vor Feiertagen von 22 bis 6 Uhr
-
Stadt Köln veröffentlicht Abschlussbericht zur UEFA EURO 2024
Gesamtkosten für die Host City Köln belaufen sich auf knapp 16 Millionen Euro
-
Öffentliches Toilettenangebot erweitert
Neues WC auf dem Marktplatz in Porz-Mitte in Betrieb genommen
-
Falsche QR-Codes an Parkscheinautomaten
Stadt Köln warnt vor Betrugsmasche – Bankinformationen werden abgefragt
-
Kölner*innen können schon früh den Bundestag wählen
Direktwahl bereits ab 7. Februar 2025 im Kalk Karree möglich
-
Anmeldung an weiterführende Schulen beginnt
Zwei neue Gymnasien und eine neue Gesamtschule starten zum Schuljahr 2025/2026
-
Bühnensanierung nimmt Fahrt auf
Interimsspielstätte für Oper und Musical gesichert
-
Verkehrsversuch Venloer Straße
Einbahnstraßenrichtung in der Piusstraße wird gedreht
-
Radverkehr auf der Leverkusener Brücke
Planungen für die südliche Abfahrtsrampe sollen bis Spoerkelhof erweitert werden
-
Baustellen in den Stadtteilen
-
Aus Ämtern und Stadtbezirken
-
Medienangebot der Zentralbibliothek wieder verfügbar
Stadtbibliothek Köln eröffnet erste Stufe des Interimsstandorts auf der Hohe Straße
-
Auszeichnung für Dr. Wolfgang Schäuble
Konrad-Adenauer-Preis posthum an ehemaligen Bundestagspräsidenten vergeben
-
Leitlinien für Öffentlichkeitsbeteiligung
3. Förderprogramm zur politischen Partizipation in Köln ausgeschrieben
-
Festakt und "Open House" in der neuen Rheinischen Musikschule (RMS)
Bei viel Musik können Bürger*innen Gebäude und Angebot der RMS kennenlernen
-
Zwei neue Rheinbrücken für Köln
Planungsbeschlüsse für Rad- und Gehwegbrücken
-
Black History Month 2025
Aktionsmonat "Black History – Black Future" in Köln
-
500 neue Straßenbäume
Umsetzung des Straßenbaumkonzeptes für alle Kölner Stadtbezirke
-
Ausstellungseröffnung im Rautenstrauch-Joest-Museum
"Weil wir Frauen sind“ – Afghanische Aktivistinnen erzählen von Mut und Widerstand"
-
Mitarbeitende der Stadtverwaltung am Montag zum Warnstreik aufgerufen
Einschränkungen bei den Dienstleistungen möglich
-
Aus Ämtern und Stadtbezirken
-
Kölner Direktkandidat*innen für die Bundestagswahl
Wahlausschuss hat die Kreiswahlvorschläge zur Bundestagswahl 2025 zugelassen
-
Modulbauten für das Gymnasium Rondorf in Rodenkirchen
Auf dem Grundstück der Gesamtschule entsteht mehr Nutzfläche
-
Baustellen in den Stadtteilen
-
Kölner Präventionsgespräche 2025
Kriminalpräventive Vortragsreihe wird fortgesetzt
-
Förderung für zwei Wohnungsbauprojekte in Köln
Rund 28 Millionen Euro vom Land für Studierendenwohnheim und geförderte Wohnun-gen
-
Schweizer Schätze, Blumenboom und Meisterzeichnungen
Spannendes Ausstellungsprogramm 2025/26 im Wallraf-Richartz-Museum
-
Schüler*innen erinnern an Opfer des Holocaust
Bühnenprogramm gegen Ausgrenzung und Antisemitismus zum Gedenktag 2025
-
Einzigartige Blicke auf Köln-Riehl
Joachim Brokmeier übergibt Ansichtskartensammlung an Kölnisches Stadtmuseum
-
Köln radelt zum zehnten Mal um die Wette
Anmeldung zum „Stadtradeln“ 2025 ab Ende März möglich