KVB und Stadt ziehen eine positive erste Bilanz
Kurz nach 6.30 Uhr haben die neuen Buslinien 172 und 173 den Betrieb aufgenommen, die die Stadtteile nördlich und südlich der Aachener Straße direkt an die Innenstadt und den Hauptbahnhof anbinden. Sie sollen ebenso wie die neue Linie 171 im Rechtsrheinischen die oft mehr als ausgelastete Linie 1 zu Stoßzeiten entlasten und sind morgens etwa zwischen 6.30 und 9 Uhr sowie nachmittags zwischen 15 und 19 Uhr unterwegs.
Schon die ersten Busse waren gut besetzt. Auf der durch Beschilderungen und Markierungen geschaffenen neuen Busspur auf der Aachener Straße, zwischen Eupener Straße und Melaten, parkten zu Betriebsstart rund 40 Fahrzeuge. Der Verkehrsdienst des Ordnungsamtes war mit zehn Einsatzkräften, sechs mit Krat, vier zu Fuß, im Einsatz. Zwischen 7 und 9 Uhr räumten fünf Abschleppwagen insgesamt 20 Fahrzeuge von der Busspur. Zehn Halter konnten noch erreicht werden, die weg fahren konnten und nur eine schriftliche Verwarnung erhielten.
KVB-Vorstandsvorsitzende Stefanie Haaks zeigte sich zufrieden mit dem Auftakt des neuen Angebots:
Wir hatten nicht erwartet, dass die Busse von der ersten Fahrt an so gut angenommen würden. Das zeigt, dass viele schon über die neuen Buslinien Bescheid wissen. Es ist klar, dass am ersten Tag noch nicht alles perfekt läuft, aber wenn sich der Betrieb eingespielt hat, bin ich sehr zuversichtlich, dass die gewünschte Entlastung für die Stadtbahn-Linie 1 erreicht wird.
Andrea Blome, Beigeordnete für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur, sieht die Umsetzung auf einem guten Weg:
Das Konzept, die Kölnerinnen und Kölner in ihrem Wohnviertel abzuholen, scheint aufzugehen. Bereits heute konnte man feststellen, dass die neuen Buslinien eine attraktive Alternative zum Auto darstellen und damit einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität auf der Aachener Straße leisten.