Köln-Longerich: Haltestellenumbau auf der Longericher Straße

Die Stadt Köln lässt ab Montag, 6. Januar 2025, für insgesamt vier Wochen, die Bushaltestellen "Stommeler Straße" barrierefrei ausbauen. Betroffen sind beide Fahrtrichtungen der Longericher Straße in Höhe der Hausnummern 541 und 543. Es wird täglich von sechs bis 16 Uhr gearbeitet. Die Fahrspuren auf der Longericher Straße werden während der Bauzeit eingeengt. In Fahrtrichtung Militärringstraße wird der Verkehr an der Baustelle vorbeigeleitet. Für die Busse richtet die Stadt Köln Ersatzhaltestellen in Höhe der Hausnummern 531 beziehungsweise 538a ein. Die abschließenden Markierungsarbeiten erfolgen zwischen zwei und vier Uhr, wenn der Linienverkehr pausiert. Die Zufahrt zur Tankstelle in Höhe der Baustelle bleibt bestehen. Fußgänger*innen können die Arbeitsbereiche jederzeit passieren.

Köln-Mülheim: Nächtliche Sperrung der Mülheimer Brücke

Im Rahmen der laufenden Instandsetzung der Mülheimer Brücke sind wichtige Bauarbeiten geplant, die eine Vollsperrung für den Kfz-Verkehr während der Nachtstunden erfordern. Der Rad- und Fußverkehr ist nicht betroffen. Die Sperrungen erfolgen nachts von Dienstag, 7. Januar bis Freitag, 10. Januar 2025, jeweils von 22 bis 5 Uhr. In diesen Nächten werden Schienen für den Stadtbahnbereich angeliefert und mithilfe eines Mobilkrans montiert. Eine Umleitung über die Zoobrücke ist ausgeschildert. Tagsüber kann die Mülheimer Brücke weiterhin in Fahrtrichtung Niehl befahren werden. Die Fahrtrichtung Köln-Mülheim bleibt, wie bereits seit Februar 2024, aufgrund der laufenden Arbeiten der Bauphase 2 gesperrt.

Köln-Kalk: Arbeiten an Einfahrt zum Tunnel der Stadtautobahn/B55a

In der Nacht von Donnerstag, 8. Januar, auf Freitag, 9. Januar 2025, lässt die Stadt Köln Reparaturarbeiten an einer Verkehrszeichenbrücke im Bereich der westlichen Einfahrt des Kalker Tunnels durchführen. Dafür werden in Fahrtrichtung stadtauswärts von 22 bis 5 Uhr die rechte und die mittlere Fahrspur gesperrt. Das Auffahren von der Solinger Straße auf die Stadtautobahn B55a ist über den verkürzten Beschleunigungsstreifen weiter möglich. Im Baustellenbereich gilt Tempo 50.

Köln-Bayenthal: 3. Baustufe Nord-Süd Stadtbahn Vollsperrung Annastraße

Die Annastraße in Köln-Bayenthal wird ab Montag, 20. Januar 2025, im Einmündungsbereich zur Bonner Straße vollgesperrt. Die Annastraße wird somit bis Ende Juni 2025 zur Sackgasse. Die Erreichbarkeit der Grundstücke ist weiterhin gegeben, es kann jedoch zu temporären Beeinträchtigungen kommen. Die Bonner Straße ist alternativ über die Brühler Straße und den Raderberggürtel zu erreichen. Die Vollsperrung ist aufgrund von Arbeiten an unterirdischen Versorgungsleitungen notwendig.

Weitere Informationen zu Straßenbaustellen Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit