-
Festakt und "Open House" in der neuen Rheinischen Musikschule (RMS)
Bei viel Musik können Bürger*innen Gebäude und Angebot der RMS kennenlernen
-
Zwei neue Rheinbrücken für Köln
Planungsbeschlüsse für Rad- und Gehwegbrücken
-
Black History Month 2025
Aktionsmonat "Black History – Black Future" in Köln
-
500 neue Straßenbäume
Umsetzung des Straßenbaumkonzeptes für alle Kölner Stadtbezirke
-
Ausstellungseröffnung im Rautenstrauch-Joest-Museum
"Weil wir Frauen sind“ – Afghanische Aktivistinnen erzählen von Mut und Widerstand"
-
Mitarbeitende der Stadtverwaltung am Montag zum Warnstreik aufgerufen
Einschränkungen bei den Dienstleistungen möglich
-
Aus Ämtern und Stadtbezirken
-
Kölner Direktkandidat*innen für die Bundestagswahl
Wahlausschuss hat die Kreiswahlvorschläge zur Bundestagswahl 2025 zugelassen
-
Modulbauten für das Gymnasium Rondorf in Rodenkirchen
Auf dem Grundstück der Gesamtschule entsteht mehr Nutzfläche
-
Baustellen in den Stadtteilen
-
Kölner Präventionsgespräche 2025
Kriminalpräventive Vortragsreihe wird fortgesetzt
-
Förderung für zwei Wohnungsbauprojekte in Köln
Rund 28 Millionen Euro vom Land für Studierendenwohnheim und geförderte Wohnun-gen
-
Schweizer Schätze, Blumenboom und Meisterzeichnungen
Spannendes Ausstellungsprogramm 2025/26 im Wallraf-Richartz-Museum
-
Schüler*innen erinnern an Opfer des Holocaust
Bühnenprogramm gegen Ausgrenzung und Antisemitismus zum Gedenktag 2025
-
Einzigartige Blicke auf Köln-Riehl
Joachim Brokmeier übergibt Ansichtskartensammlung an Kölnisches Stadtmuseum
-
Köln radelt zum zehnten Mal um die Wette
Anmeldung zum „Stadtradeln“ 2025 ab Ende März möglich
-
Gemischt genutztes Quartier in Köln-Dellbrück
Bebauungsplan für das Möhl-Areal sieht Wohnen und Grüne Mitte vor
-
Zeitungskunst in der Kunst- und Museumsbibliothek
Sammlung Helmut Schäfer ist vom 25. Januar bis 9. März zu sehen
-
Rekord bei Planrechtschaffung im Wohnungsbau
Wichtiger Schritt zur Bewältigung der Wohnraumknappheit
-
Erweiterung des Anwohnerschutzkonzeptes in Müngersdorf
Testlauf zum Spieltag des 1. FC Köln im Rheinenergie-Stadion am 25. Januar 2025
-
Aus Ämtern und Stadtbezirken
-
Wallraf-Richartz-Museum soll instand gesetzt und erweitert werden
Museum schließt für Zeitraum der Arbeiten – Ausstellung der Kunstwerke in Japan
-
ÖPNV-Netzentwicklung in Köln
Verwaltung informiert über den Sachstand des Stadtbahnausbaus
-
Stadt versendet Grundsteuerbescheide 2025 nach neuem Recht
Meilenstein der Grundsteuerreform nach mehrjährigem Prozess
-
Deutlich mehr Erwerbstätige am Wohnort Köln
Zensus-Daten für Stadtentwicklung und Statistik weisen Wachstum aus
-
Stadt Köln legt neue Fassung der kommunalen Spielraumplanung vor
120 Neugestaltungen und Neuanlagen für Kinder und Jugendliche vorgesehen
-
2024 knapp 22 Millionen Radfahrer*innen in Köln gezählt
Besonders viel Radverkehr an der neuen Dauerzählstelle Hohenzollernring
-
Zuzüge, Fortzüge und Umzüge in Köln 2023
Überdurchschnittlich viele Zuzüge junger Menschen in zentrale Gebiete
-
Mobil im lebenswerten Quartier
Erster Kölner Bürgerrat erarbeitet Vorschläge für nachhaltige Stadtentwicklung
-
Verkehrssicherheitsaktion "Toter Winkel"
Vierte Grundschulklassen können selbst erfahren, wie groß die Gefahr ist