Zusätzliche finanzielle Unterstützung an StadtSportBund überwiesen
Nach Inkrafttreten des Doppelhaushaltes erhält der StadtSportbund Köln e.V. eine abschließende Zahlung von insgesamt 598.891 Euro vom Sportamt der Stadt Köln für unter schiedliche Maßnahmen zur weiteren Unterstützung des Kölner Sports.
So wird die letzte Rate der städtischen Jugendbeihilfe in Höhe von 278.267 Euro überweisen. Damit wurden im Haushaltsjahr 2016 insgesamt 929.918 Euro für die Kinder- und Jugendarbeit in den Kölner Sportvereinen zur Verfügung gestellt. Zudem erhält der Behindertensport eine Unterstützung in Höhe von 5.000 Euro, die Qualifizierung von Übungsleiterinnen und Übungsleitern in den Kölner Sportvereinen wird 15.000 Euro gefördert. Für die Organisation der Bewegungsangebote im Offenen Ganztag der Kölner Schulen werden 25.541 Euro sowie für das Projekt Bewegungskindergarten 46.083 Euro zur Verfügung gestellt. Der Mitternachtssport erhält 129.000 Euro. Wegen der Unterbringung von Flüchtlingen in städtischen Sporthallen und den daraus entstehenden Planungsschwierigkeiten für Sportvereine wurden kurz vor Jahresabschluss weitere 100.000 Euro in den Notfalltopf beim StadtSportBundKöln eingezahlt, um die Vereine zu unterstützen.
Der StadtSportBund Köln e.V. wird die städtischen Gelder entsprechend den vorgegebenen Richtlinien an die einzelnen Sportvereine auszahlen. Um an die Fördermittel aus dem Notfalltopf zu kommen, setzen sich die Sportvereine direkt mit der Geschäftsführung des StadtSportBund Köln in Verbindung