Bauwerkszustand macht Neubau erforderlich – Baubeginn für Anfang 2024 geplant

Die Verwaltung legt dem Verkehrsausschuss in seiner Sitzung am Dienstag, 24. Januar 2023, einen Baubeschluss über den Ersatzneubau der Brücke Frankfurter Straße (B 8) vor. Die Brücke überquert östlich des Tunnels Grenzstraße die B 55a und ist eine wichtige Nord-Süd-Verbindung zwischen den Kölner Stadtteilen Buchheim, beziehungsweise Mülheim und Höhenberg. Der Neubau wird aufgrund des Bauwerkszustands erforderlich.  

Um die Einschränkungen für den Verkehr möglichst gering zu halten, werden für die Dauer der Bauzeit östlich des vorhandenen Bauwerks Behelfsbrücken für den motorisierten Individualverkehr und den Fuß- und Radverkehr errichtet.  

Im Zuge der Baumaßnahme wird die Geometrie der vorhandenen nördlichen und südlichen Knotenpunktbereiche von beziehungsweise zu der B 55a auf aktuelle Anforderungen an die Verkehrsführung angepasst. Die sogenannten freien Rechtsabbieger entfallen und werden über den signalisierten Knoten geführt. Durch die so entstehende geradlinige Verkehrsführung können Fuß- und Radverkehr die Knoten zukünftig sicherer und schneller passieren.  

Nach der Ausschreibung der Bauleistungen soll mit dem Bau Anfang 2024 begonnen werden. Die Stadt Köln rechnet mit einer Bauzeit von etwa 24 Monaten und Gesamtkosten von 19,34 Millionen Euro brutto.  

Nach weiterer Gremienbeteiligung wird der Rat der Stadt Köln am Donnerstag, 9. Februar 2023, über die Vorlage entscheiden.

Die Vorlage hier eingesehen werden.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit