Uraufführungsprojekt wird unter neuer Intendanz von Hein Mulders fortgesetzt
Das Kölner freie Tanzensemble "XXTanzTheater" unter der Leitung der Choreografin Bibiana Jiménez erhielt den Zuschlag, die nächste Uraufführung als Koproduktion mit der Oper Köln zu realisieren. Das Ensemble setzte sich damit in einer Auswahlrunde gegen neun Mitbewerber*innen durch, die sich auf die gemeinsame Ausschreibung des Kulturamtes der Stadt Köln und der Oper Köln beworben hatten. Im Zuge der Kooperation erhält das Ensemble im Staatenhaus eine spielfertige Bühne sowie personelle Betreuung und ein Ausstattungsbudget. Das Kulturamt steuert einen Zuschuss zum Produktionsetat in Höhe von 30.000 Euro plus Abspielförderung für die Aufführungen bei.
Die Ausschreibung richtete sich ausschließlich an Kölner Tanzschaffende, die durch die Zusammenarbeit Gelegenheit erhalten sollten, in größerem Maßstab als unter den sonst üblichen Bedingungen der freien Szene zu produzieren und wichtige Erfahrungen für ihre weitere künstlerische Entwicklung zu sammeln. Es handelte sich dabei um die vierte gemeinsame Ausschreibung von Oper und Kulturamt. Die Auswahl erfolgte durch eine Fachjury aus Vertreter*innen des Kulturamtes, der Oper sowie externer Tanzexpert*innen.
Die in Köln lebende Choreografin Bibiana Jiménez stammt aus Kolumbien. Sie gründete 2015 eine eigene Tanztheater-Kompanie in Köln. Diese feiert seit 2018 unter dem Namen "XXTanzTheater/Bibiana Jiménez" Erfolge in der freien Tanzszene. Zweimal in Folge erhielt das Ensemble 2020 und 2021 für die Stücke "Das eXXperiment" und "Miss Gyné" den Kölner Tanztheaterpreis der SK Stiftung Kultur. Im Rahmen des Koproduktionsprojekts mit der Oper Köln wird Bibiana Jiménez die Tanzproduktion "Mariana Pineda", inspiriert vom gleichnamigen Werk des spanischen Autors Federico García Lorca, realisieren.
Auch dieses Jahr haben wir wieder unter vielen sehr guten Produktionskonzepten für eine Uraufführung des freien Tanzes in der Oper Köln auswählen können. Mit Bibiana Jiménez und ihrem Tanzensemble ,XXTanzTheater‘ haben wir uns für Künstler*innen entschieden, die mit choreografischer und tänzerischer Sicherheit intimste Menschheitsthemen auf die Bühne bringen, ohne Klischees zu bemühen. ‚XXTanzTheater‘gelingen großartige künstlerische Sternstunden. Ich bin sehr gespannt, wie sie mit der großen Bühne im Staatenhaus arbeiten werden,
begründet Kulturamtsleiterin Barbara Foerster die Juryauswahl.
Die Premiere sowie drei weitere Aufführungen der Produktion "Mariana Pineda – nach Federico Garcia Lorca" des XXTanzTheaters/Bibiana Jiménez finden in der Zeit vom 25. bis 29. Oktober 2023 im Staatenhaus statt.