Baumschädigung in Sülz  

Unbekannte Jugendliche haben am 29. November 2023 abends auf dem Platz der Kinderrechte in Sülz einen Schnurrbaum schwer beschädigt. Sie wurden dabei beobachtet, wie sie mit scharfen Gegenständen die Rinde und das Kambium großflächig entfernten. Teilweise wurde auch der Holzkörper beschädigt. Durch den Vandalismus ist der Baum ein wirtschaftlicher Totalschaden. Er wird aufgrund des Schadens kurzfristig innerhalb der nächsten Vegetationsperiode absterben. Nach dem Absterben wird der Baum entfernt und in der Pflanzperiode 2024/2025 durch einen neuen Baum ersetzt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 4.000 Euro. Die Stadt Köln wird Strafanzeige wegen Sachbeschädigung gegen Unbekannt erstatten.   

Die grüne Vielfalt Kölns erleben

Die städtischen Grünflächen sind abwechslungsreich und vielfältig: Von naturbelassenen Wäldern, über kunstvoll gestaltete Parks bis hin zu Bildungseinrichtungen im Freien, für alle Geschmäcker und jedes Alter ist etwas dabei. Dabei erfüllen die Grünflächen in der Stadt auch wichtige Funktionen. Sie sind Naherholungsorte für die Kölner*innen, Lebensraum für Pflanzen und Tiere oder auch wirtschaftliche Nutzfläche.

Wer einen Eindruck von dieser Vielfalt und der damit verbundenen Arbeit der Mitarbeitenden des Amtes für Landschaftsfläche und Grünflächen bekommen möchte, kann einen Blick in das neue Veranstaltungsprogramm für das Jahr 2024 werfen. Neben spannenden Führungen zum Beispiel im Kölner Waldlabor, der Stadtgärtnerei oder in Finkens Garten gibt es auch in der Flora und im Botanischen Garten wieder zahlreiche interessante Rundgänge zu den verschiedensten grünen Themen. Wer im Frühling gerne die bunt blühenden artenreichen Wiesen in der Stadt bestaunt, kann sich bei der erstmalig dazu stattfindenden Führung im Mai 2024 anmelden.

Viele Veranstaltungen sind kostenlos.

Das vollständige Programm ist hier zu finden.

In den Bürgerämtern, dem Bürgerbüro und in der Magistrale des Stadthauses Deutz liegen zudem Exemplare des Programms zur Mitnahme bereit.    

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit