Vorverlegung der Wochenmärkte wegen Neujahrsfest
Folgende Märkte werden wegen des Neujahrsfestes von Samstag, 1. Januar 2022, auf Donnerstag, 30. Dezember beziehungsweise auf Freitag, 31. Dezember 2021, vorverlegt:
- 30. Dezember 2021: Köln-Holweide, Bergisch Glabacher Straße
- 31. Dezember 2021: Köln-Rodenkirchen, Maternusplatz
- 31.Dezember 2021: Köln-Nippes, Wilhelmplatz
Die Wochenmärkte sind von 7 bis 13 Uhr geöffnet.
Autofahrer*innen dürfen an den vorverlegten Markttagen ab 5 Uhr nicht auf der Marktfläche parken, um das Marktgeschehen nicht zu behindern.
Öffnungszeiten der Stadtbibliothek über die Feiertage
Besucher*innen der Stadtbibliothek beachten bitte die Öffnungszeiten über die Feiertage. An Weihnachten und rund um den Jahreswechsel bleiben alle Einrichtungen der Stadtbibliothek Köln an den folgenden Tagen geschlossen:
- Heiligabend, Freitag, 24. Dezember 2021
- 1. Weihnachtstag, Samstag, 25. Dezember 2021
- 2. Weihnachtstag, Sonntag, 26. Dezember 2021
- Silvester, Freitag, 31. Dezember 2021
- Neujahr, Samstag, 1. Januar 2022
Geöffnet sind die Zentralbibliothek und die Stadtteilbibliotheken zwischen den Jahren von Montag bis Donnerstag, 27. bis 30. Dezember 2021, und wieder ab Montag, 3. Januar 2022, zu den gewohnten Zeiten – die Zentralbibliothek im Rahmen der Sonntagsöffnung bereits wieder ab dem 2. Januar 2022.
Auch der Bücherbus fährt mit Ausnahme der oben genannten allgemeinen Feier- und Schließtage ganz regulär. Die minibib im Kalker Wasserturm hat vom 23. Dezember 2021 bis 2. Januar 2022 geschlossen, die Chorweiler minibib mit ihrem Wochenendbetrieb öffnet am 8. Januar 2022 wieder.
Für diejenigen, die noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk sind, hat die Stadtbibliothek etwas in petto: Gutscheine für eine Jahresmitgliedschaft sind zum Preis von 38 Euro in der Zentralbibliothek am Neumarkt und in allen Stadtteilbibliotheken für Vollzahler zu bekommen – und gelten ab dem Tag, an dem sie eingelöst werden. In der Mitgliedschaft inbegriffen sind nicht nur Unmengen an entleihbaren (Hör-)Büchern, Medien und diversen anderen "Dingen" – darunter Musikinstrumente, Nähmaschinen und GPS-Geräte – sondern auch viele digitale Angebote.