-
Winterhilfe 2024/2025 der Stadt Köln
Übernachtung, Tagesaufenthalt, Winterhilfetelefon und Kältegänge
-
Baustellen in den Stadtteilen
-
Befragung zu Mehrsprachigkeit in städtischen Kitas
Stadt Köln und Universität Paderborn starten Evaluation
-
Aus Ämtern und Stadtbezirken
-
Öffentlichkeitsbeteiligung zur Ostlandstraße startet
Meinung der Bürger*innen ist gefragt: Soll die Ostlandstraße umbenannt werden
-
Neues Interkulturelles Zentrum
Sechstes Interkulturelles Zentrum für Köln-Mülheim
-
LSBTI-Förderprogramm 2024
Stadt fördert Projekte zur Gewaltprävention und zum Abbau von Diskriminierung
-
Baustellen in den Stadtteilen
-
Hebesätze für die Grundsteuer sollen beibehalten werden
Verwaltungsvorschlag heute veröffentlicht – Rat soll im November entscheiden
-
Stadt, Land, zu Fuß – Köln geht wieder mit
Jetzt für mehr Bewegung im Herbst anmelden
-
Kapazitätserweiterung für die Linien 4, 13 und 18
Kölner Verkehrs-Betriebe verlängern weitere Haltestellen
-
Deutzer Brücke
Grundhafte Erneuerung von Belägen, Verschleißschichten und Bewegungsfugen
-
Kundenzentrum Innenstadt wird renoviert
Schließung des Erdgeschosses, viele Anliegen können in der 4. Etage erledigt werden
-
Erschließungsvertrag für den Deutzer Hafen
Ein wichtiger Meilenstein, um das Quartier im Hafen auf Kurs zu bringen
-
Weltkriegsbombe in Köln-Merheim gefunden
Zehn-Zentner-Bombe wird am Freitag, 11. Oktober 2024, entschärft
-
"Mein Bild – mein Ort – mein Zuhause"
Eine Ausstellung von und mit jungen Menschen aus Köln-Meschenich
-
Baustellen in den Stadtteilen
Köln-Kalk: Brückenprüfung an der Zoobrücke – Verkehrseinschränkungen
-
"MEINE SUPER SWEETE ZUKUNFT – ich finde meinen Weg"
Podiumsdiskussion im Rahmen des Weltmädchentages im Bürgerzentrum Ehrenfeld
-
Grundlage für neue Quartiere in Mülheim
Änderung des Flächennutzungsplanes für Lindgens-Areal, Mülheim-Süd und Hafen
-
Stadt tritt Bündnis "Gemeinsam gegen Sexismus" bei
Ratsbeschluss mit dem Ziel, Prävention und Sensibilisierung zu verbessern
-
Jahrestag des Angriffs der Hamas auf Israel
Oberbürgermeisterin Reker schreibt Bürgermeister der Partnerstadt Tel Aviv-Jaffa
-
Kölner Teams mit Rekord beim "Stadtradeln"
Durch Fahrradchallenge 310 Tonnen CO2 eingespart
-
Taxitarif wird angepasst
Bisher geltende Kilometerpreise bleiben bestehen – Festpreise möglich
-
Umfangreiche Kampfmittel-Untersuchungen in Merheim
Weitere Informationen zu möglichen Evakuierungsmaßnahmen in Merheim/Neubrück
-
"Wichtig, dass wir zusammenstehen und uns gegenseitig unterstützen"
Oberbürgermeisterin Reker spricht Bürgermeister von Tel Aviv-Jaffa Mitgefühl aus
-
Rat macht den Weg frei für die Umsetzung der Parkstadt Süd
Alte Großmarkthalle soll erhalten werden – Konzeption für Food Hub geht weiter
-
Schließung des Coca-Cola Werks in Ossendorf
Stadt Köln erwartet einvernehmliche Lösungen für die Beschäftigten
-
Aus Ämtern und Stadtbezirken
-
Rat beschließt Erbbaurecht für Fußball-Leistungszentrum des 1. FC Köln
Gleueler Wiese soll unangetastet und dauerhaft als öffentliche Grünfläche erhalten bleiben
-
Erhöhung der Verpflegungspauschale in städtischen Kindertagesstätten
Gestiegene Preise machen erste Anpassung der Beiträge seit 2011 nötig