Noch 35 Krankentransporte stehen insgesamt aus

Der zweite Evakuierungsrundgang läuft derzeit. Von 124 Krankentransporten sind noch 35 durchzuführen. Von Evakuierungen infolge der am heutigen Freitagvormittag, 14. Dezember 2018, in Braunsfeld gefundenen englischen 5-Zentner-Bombe sind 8.000 Menschen betroffen. Anlieger sind weiterhin aufgefordert, ihre Häuser, Wohnungen und Büros sofort zu verlassen.  

Für Betroffene wurden zwei Anlaufstellen eingerichtet: Das Bezirksrathaus Lindenthal, Aachener Straße 220, und die Abelbauten des Rheinenergiestadions, Olympiaweg 7. Der Evakuierungsradius beträgt 500 Meter um den Fundort der Bombe (Aachener Straße 460). Einige Schulen und Kitas sind auf eigenen Wunsch in der Gemeinschaftsgrundschule Müngersdorf, Wendelinstraße 64, untergekommen. Eltern, die ihre Kinder suchen, sollten sich auch dort erkundigen.  

Das Sperrgebiet darf auf keinen Fall betreten werden. Eltern werden gebeten darauf zu achten, dass ihre Kinder nicht in das Gebiet gelangen. Ordnungsdienst, Feuerwehr und Polizei sind mit vielen Kräften im Einsatz. Der Blindgänger mit Langzeitzünder soll heute schnellstmöglich entschärft werden. Der Zeitpunkt steht noch nicht fest.  

Die Aachener Straße ist im Bereich der Hausnummer 460 in beide Richtungen komplett gesperrt. Autofahrer werden gebeten, nicht bis zum Alten Militärring oder Maarweg zu fahren. Sie sollen das Sperrgebiet weiträumig umfahren. Der Bahn- und Busverkehr ist eingestellt. Der Luftraum ist gesperrt. Wegen Informationen zu Verkehrsbehinderungen wird gebeten, sich zusätzlich bei Radio  Köln, WDR und anderen Medien sowie online bei den KVB und weiteren Verkehrsunternehmen zu informieren.  

Betroffene können sich unter der Servicenummer des Ordnungsamtes unter Telefon 0221/221-32 000 informieren. Die Polizei Köln bittet darum, wegen Informationen in diesem Zusammenhang nicht den Notruf 110 zu wählen.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit