Interessierte können sich ab sofort in die Entwicklung des Projekts einbringen

Die erste Online-Umfrage im Rahmen des Projekts Zukunftsvision "Köln 21 – Smart City" im Beteiligungsportal der Stadt Köln ist gestartet. Ab sofort können Kölnerinnen und Kölner sowie alle Interessierten unter www.mitwirkungsportal-koeln.de ihre Einschätzung und Meinung zu verschiedenen Fragestellungen rund um die Stadt Köln – jetzt und mit Zukunftsperspektive – abgeben. Die Umfrage beleuchtet die Themen Digitalisierung und Innovation ebenso wie Nachhaltigkeit und Faktoren für eine lebenswerte Umgebung. Die Online-Befragung wird anonymisiert durchgeführt und soll ein möglichst breites Spektrum an Sichtweisen, Wünschen und bevorzugten Handlungsfeldern erfassen und in den Visionsprozess einfließen lassen.

Zum Hintergrund des Projekts

Das Projekt Zukunftsvision "Köln 21 – Smart City" ist Anfang Oktober unter Federführung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker ins Leben gerufen worden. Ziel ist, die ersten Weichen für Köln als Stadt der Zukunft zu stellen. Bei der Entwicklung der Zukunftsvision bringt die Stadt verschiedene Akteurinnen und Akteure aus Verwaltung, Stadtgesellschaft, Wirtschaftsunternehmen und weiteren Institutionen zusammen, um gemeinsam eine übergreifende, ambitionierte und nachhaltige Zukunftsvision für Köln zu entwerfen. Die Einbindung der Öffentlichkeit ist bei der Entwicklung des Kölner Zukunftsszenarios ein wichtiges Element. Das Ziel ist, möglichst viele Ideen, Perspektiven und Erfahrungen in die Entwicklung einfließen zu lassen. Das Projekt wird im Rahmen der Verwaltungsreform #wirfürdiestadt durchgeführt.

Beteiligungsportal der Stadt Köln Der Link zur Teilnahme und weitere Informationen Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit