Vortrag der Citizen Science Projektgruppe "KölnErforschen" der Universität zu Köln

Die Kölner Wissenschaftsrunde startet am Montag, 8. Januar 2018, um 18 Uhr im Rathaus, Spanischer Bau, Ratssaal, mit der Veranstaltungsreihe "Wissenschaft im Rathaus" in das neue Jahr. Die Projektgruppe "KölnErforschen" mit Teilnehmern des Gasthörer- und Seniorenstudiums der Universität zu Köln präsentiert Ergebnisse ihrer Arbeit zum Thema "Köln der 50er Jahre". Die Referenten stellen dem Publikum vier ausgewählte Themenbereiche vor: "Der Wiederbeginn des jüdischen Lebens", "Eingliederung der Protestanten", "Essen und Trinken" und "Mode und Kleidung".

In der Reihe "Wissenschaft im Rathaus" lädt die Kölner Wissenschaftsrunde jeden ersten Montag im Monat zu spannenden und informativen Vorlesungen ins Rathaus ein, die die Themenvielfalt und breite Kompetenz der in Köln angesiedelten Wissenschaft und Forschungseinrichtungen aufzeigen. Auf vielfachen Wunsch beginnen die Vorträge ab Januar 2018 jeweils um 18 Uhr. Die Veranstaltungen sind kostenlos und können ohne Anmeldung besucht werden.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit