Fünf-Zentner-Bombe muss heute entschärft werden

Update 4 zur Weltkriegsbombe in Köln-Deutz (Abschlussmeldung):
Die Fünf-Zentner-Weltkriegsbombe wurde durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst Rheinland der Bezirksregierung Düsseldorf entschärft. Der Blindgänger wird nun abtransportiert. Sämtliche Sperrungen werden schrittweise aufgehoben. Die Anwohner*innen können anschließend wieder in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren.
Das Ordnungsamt der Stadt Köln war mit 65 und die Feuerwehr Köln mit zwei Mitarbeiter*innen im Einsatz.
Bei Sondierungsarbeiten war am heutigen Dienstagvormittag, 26. November 2024, in Köln-Deutz auf einem ehemaligen Industriegelände im Bereich Alfred-Schütte-Allee/"Am Schnellert" ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Es handelte sich hierbei um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzünder. Die Weltkriegsbombe musste noch am heutigen Tag entschärft werden.
Update 3 zur Weltkriegsbombe in Köln-Deutz:
Der zweite Klingelrundgang ist beendet. Die Freigabe zur Entschärfung der Weltkriegsbombe wurde soeben an den Kampfmittelbeseitigungsdienst Rheinland der Bezirksregierung Düsseldorf (KBD) erteilt. Der Luftraum wurde durch die Flugsicherung gesperrt. Bundeswasserstraße Rhein und der Bahn-Güterverkehr über die Südbrücke sind gesperrt.
Die Stadt Köln informiert, sobald der Blindgänger entschärft wurde und die Straßen wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Update 2 zur Weltkriegsbombe in Köln-Deutz:
Die Stadt Köln bittet explizit alle Bewohner*innen und Gewerbetreibenden der Hausnummern Agrippinawerft 4 bis 30 im Rheinauhafen, ihre Wohnungen und Gewerbeeinheiten zu verlassen. Die Stadt Köln appelliert: Öffnen Sie den Einsatzkräften bitte die Tür und folgen Sie bitte deren Anweisungen. Vielen Dank für Ihre Mitwirkung!
Update 1 zur Weltkriegsbombe in Köln-Deutz:
Der erste Klingeldurchgang läuft seit etwa 12 Uhr und dauert an.
Diese Straßensperren sind mittlerweile eingezogen:
- Zufahrt Alfred-Schütte-Allee über Siegburger Straße
- Zufahrt Poller Kirchweg über Siegburger Straße
- Zufahrt "Am Schnellert" über Siegburger Straße
- Poller Kirchweg/"Am Schnellert"
- Alfred-Schütte-Allee Höhe Hausnummer 76
Hauptverkehrsstraßen sind nicht betroffen. Die KVB ebenso nicht. Die Deutsche Bahn stellt ab 14 Uhr den Güterverkehr über die Südbrücke ein. Die Bundeswasserstraße Rhein wird voraussichtlich ab 14 Uhr für den Schiffsverkehr im Gefahrenbereich (siehe Karte) gesperrt.
Die Stadt Köln weist daraufhin, dass die südliche Aus- und Einfahrt des Parkhauses Rheinauhafen und die dazugehörigen Treppenauf- und Abgänge nicht mehr nutzbar sind, da der südliche Teil des Parkhauses im Evakuierungsbereich liegt. Der Betreiber des Parkhauses wurde aufgefordert, die Auf-/Abgänge ins Parkhaus innerhalb des Gefahrenbereichs zu sperren. Autofahrer*innen können die Tiefgarage über die nördlichen Ein- und Ausfahrten beziehungsweise Treppenauf- und Abgänge nutzen.
Ein Zeitpunkt der Entschärfung steht bisher nicht fest.
Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagvormittag, 26. November 2024, auf einem ehemaligen Industriegelände im Bereich Alfred-Schütte-Allee/"Am Schnellert" in Köln-Deutz ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzünder.
Das Kampfmittel muss noch heute entschärft werden. Dafür muss der Gefahrenbereich abgesperrt und evakuiert werden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Rheinland der Bezirksregierung Düsseldorf (KBD) und das Ordnungsamt der Stadt Köln sind vor Ort.
Das Ordnungsamt entscheidet über alle weiteren Maßnahmen zur Absperrung und Evakuierung. Der endgültige Gefahrenbereich wurde vom Kampfmittelbeseitigungsdienst mit einem endgültigen Radius von 300 Metern Richtung Norden, Osten und Süden sowie mehr als 600 Metern in Richtung Westen festgelegt. Rund 260 gemeldete Personen werden von Evakuierungen betroffen sein, ferner eine unbekannte Zahl an Mitarbeiter*innen von betroffenen Firmen und Betrieben. Wann der Blindgänger entschärft wird, steht noch nicht fest.
Eine Anlaufstelle wird nicht eingerichtet. Bitte beachten Sie die Karte mit dem endgültigen Evakuierungsbereich. Betroffen sind Gebiete im Deutzer Hafen, im angrenzenden Poll sowie im Rheinauhafen.
Wegen Straßensperren und damit verbundenen Verkehrsbehinderungen wird gebeten, sich auf der Internetseite der Stadt Köln (www.stadt.koeln), bei Radio Köln, WDR und anderen Medien sowie online bei den Kölner Verkehrs-Betrieben und weiteren betroffenen Verkehrsunternehmen zu informieren