Das körpereigene Abwehrsystem des Menschen erfüllt überlebenswichtige Aufgaben. Insbesondere dient es dem Schutz vor Infektions- und Krebserkrankungen. Die Aufrechterhaltung seiner optimalen Funktionen ist daher dringend geboten. Allerdings kann ein Immunsystem durch überhöhte oder falsche Aktivierung auch gesundheitsgefährdend werden. In einem Vortrag am Mittwoch, 12. Dezember 2018, 18 bis 19:30 Uhr, im Forum Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstraße 29-33, erläutert Prof. Josef Beuth anschaulich, was wir tun können, um unsere körpereigene Abwehr zu stärken. Er macht aber auch deutlich, wie gefährlich es sein kann, wenn dabei bestimmte Grenzen überschritten werden. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Prof. Josef Beuth absolvierte seine Approbation, Dissertation und Habilitation an der Universität zu Köln. 1992 wurde er zum Oberarzt, 1996 zum stellvertretenden Direktor am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene ernannt. Er war Präsident der deutschen Gesellschaft für Onkologie e. V., Gründungsmitglied des Institutes für medizinpsychologische Fort- und Weiterbildung. Er leitet seit mehr als zehn Jahren das bundesweit einzige Institut zur wissenschaftlichen Evaluation von naturheilkundlichen Verfahren an der Universität zu Köln. Er hat zahlreiche Bücher und Abhandlungen veröffentlicht, darunter beispielsweise den Therapie-Kompass "Krebs ganzheitlich behandeln".