Auftakt des Begleitprogramms zur Ausstellung "Colonian Rhapsody"
Gemeinsam mit der Kölner Gesellschaft für Neue Musik (kgnm) lädt das Historische Archiv am Dienstag, 22. November 2022, um 18 Uhr, zur Veranstaltung "Verortung. Eine zeremonielle Übergabe des kgnm-Archivs" ins Historische Archiv der Stadt Köln an den Eifelwall ein.
Ab 18 Uhr können die Besucher*innen an verschiedenen Stationen mal installativ, mal performativ das Musikgenre erkunden und – auf den Spuren der hundertjährigen kgnm wandelnd – das Flair Neuer Musik auf sich wirken lassen. Zur Krönung dieses Abends übergibt die Kölner Gesellschaft für Neue Musik ihr Archiv an das Historische Archiv der Stadt Köln.
Die zeremonielle Übergabe des kgnm-Archivs an das Historische Archiv ist maßgeblich von der Auftragskomposition der Autorin und Künstlerin Maike Graf geprägt. Ihr Lesestück, basierend auf Zitaten aus Archivalien des kgnm-Archivs, wird von Angelika Sheridan, Dorothee Haddenbruch, Irmgard Himstedt und Verena Barié an verschiedenen Positionen zwischen Foyer, Ausstellungsraum und Vortragsraum aufgeführt.
Dieser abwechslungsreiche Abend mit Einblicken in die Neue Musik ist gleichzeitig der Auftakt des Begleitprogramms zur seit 4. November 2022 laufenden Ausstellung "Colonian Rhapsody. Spuren einer Musikstadt im Wandel der Zeit 1945–1990".
Noch bis Mitte April 2023 werden weitere Vorträge und Veranstaltungen im Vortragsraum des Archivs rund um das Thema Musikstadt Köln stattfinden. Alle Termine und Vortragsthemen können der Webseite www.colonianrhapsody.de entnommen werden.
Soweit nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen um 18 Uhr im Historischen Archiv am Eifelwall 5, 50674 Köln, statt.
Der Eintritt ist frei. Es gelten die aktuellen Corona-Richtlinien. Um Anmeldung über AnmeldungArchiv@stadt-koeln.de wird gebeten.