Multivisions-Vortrag über gegensätzliche Lebensentwürfe im Iran mit Stephan Orth

Veranstaltungsplakat zum Thema Iran - Tausend und ein Widerspruch von Thomas Orth, Samuel Zuder und Mina Esfandiari. Im oberen Bildteil iranischer Mann mit Kopfbedeckung, im unteren Bildteil 3 junge iranische Frauen mit Sonnenbrillen, Fotoapparat und Smartphone. © Mina Esfandiari

Am Dienstag, 6. Februar 2018, findet um 20 Uhr ein Multivisions-Vortrag mit dem Spiegel-Online-Redakteur Stephan Orth statt. Im Iran erlebt er Abenteuer, die kein Reiseveranstalter jemals in seinen Katalog schreiben würde. Als Couchsurfer tauscht er Hotel gegen Privatquartier und lernt so das Land und seine Menschen von einer ganz persönlichen Seite kennen.

Wie die jüngsten politischen Ereignisse im Land zeigen, ist der Iran ein gespaltenes Land, in dem gegensätzliche Lebensentwürfe bestehen. Während Tugendwächter und eine strenge islamische Auslegung den Menschen enge Grenzen setzen, gehen die Menschen zuhause einen globaleren und selbstbestimmteren Weg. Stephan Orth kennt beides und erzählt von den Menschen, die davon träumen, ein freieres Leben zu führen.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Museumsgesellschaft RJM e.V. statt.

Komplettes Veranstaltungsprogramm des RJM Tickets für die Veranstaltung Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit