Bundesweite Fachkonferenz wird im Rautenstrauch-Joest-Museum eröffnet

Vom 20. bis 22. Januar 2017 findet die 20. bundesweite Mesoamerikanistik-Tagung statt. Sie wird in diesem Jahr vom Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt (RJM), Cäcilienstraße 29-33, Köln-Innenstadt, und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abteilung Altamerikanistik, ausgerichtet.  

Eröffnet wird die Tagung am Freitag, 20. Januar, im Museum. Anlässlich der Sonderausstellung "Pilgern – Sehnsucht nach Glück?" werden an diesem ersten Tag überwiegend Beiträge zum Thema "Pilgern in Mesoamerika" vorgestellt. Am 21. und 22. Januar stehen an der Universität Bonn, Abteilung Altamerikanistik, Oxfordstraße 15, 53111 Bonn, Berichte über aktuelle Forschungsarbeiten aus dem gesamten Spektrum der Mesoamerikanistik im Mittelpunkt. Die Tagung versteht sich besonders als Forum für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler. Die interessierte Öffentlichkeit und Medienvertreter sind ebenso willkommen.

Vorschläge für Beiträge können bis zum 20. Dezember 2016 eingereicht werden. Das Programm und weitere Informationen stehen ab 5. Januar 2017 zur Verfügung. 

Zum Programm und weitere Informationen

Rautenstrauch-Joest-Museum Abteilung für Altamerikanistik der Universität Bonn Programmvorschau Rautenstrauch-Joest-Museum von Januar bis März 2017

Ansprechpartnerinnen für Anmeldung, Beiträge und weitere Informationen sind Dr. Anne Slenczka (RJM) und Dr. Antje Gunsenheimer (Universität Bonn)

E-Mail an Dr. Anne Slenczka im Rautenstrauch-Joest-Museum E-Mail an Dr. Antje Gunsenheimer bei der Universität Bonn Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit