Grüner Kuhweg in Köln-Flittard instandgesetzt
Die Stadt Köln hat auf rund 850 Metern den vorwiegend als Radweg und Gehweg genutzten "Grünen Kuhweg" in Flittard saniert. Nachdem der östliche Teil des "Grünen Kuhweg" zwischen Golfplatz und der Straße "Am Weißen Mönch" bereits 2019 in zwei Bauabschnitten saniert wurde, folgte nun der westliche Abschnitt zwischen Bahntrasse und Golfplatz. Der "Grüne Kuhweg" kann nun wieder auf ganzer Länge komfortabel mit dem Rad befahren werden. Es handelt sich um einen wichtigen Verbindungsweg zwischen Flittard und Dünnwald, der vor allem für den Alltagsverkehr und Freizeitradverkehr von Bedeutung ist. Seine Lage im Grünen weitgehend ohne Kfz-Verkehr macht ihn für Radfahrende besonders attraktiv. Die Kosten für die Sanierung betrugen rund 100.000 Euro.