Reparaturen und Arbeiten an Ampelanlagen in mehreren Stadtteilen
Auf der Berliner Straße im Zentrum des Stadtteils Dünnwald muss in dieser Woche 8. bis 12. Januar 2018 in Höhe der Hausnummer 889 der Gehweg gesperrt werden. Nach einem Wasserrohrbruch wird dort eine dringende Reparatur erforderlich. Fußgänger werden an der Baustelle vorbeigeleitet.
Am Bayenthalgürtel/Ecke Goltsteinstraße in Köln-Marienburg lässt das Amt für Straßen und Verkehrstechnik die veraltete Ampel durch eine neue Anlage ersetzen. Damit kann auch die verkehrsabhängige Steuerung an der Kreuzung optimiert werden. Die Arbeiten beginnen in dieser Woche und werden voraussichtlich bis Mitte Februar 2018 in Anspruch nehmen. Die beauftragte Firma ist außerhalb der Hauptverkehrszeiten tätig. Der Verkehr wird durch eine transportable Ampelanlage geregelt. Zeitweise müssen Fahrbahnen eingeengt werden.
An der Vorgebirgstraße/Ecke Am Vorgebirgstor in Köln-Zollstock erneuert das Amt für Straßen und Verkehrstechnik am 10. und 11. Januar 2018 eine Ampelanlage. Die Arbeiten erfolgen in der verkehrsärmeren Zeit zwischen 9 und 15 Uhr. Zeitweise müssen einzelne Fahrspuren gesperrt werden.
Am 15. Januar 2018 beginnt auf der Rolandstraße im Stadtteil Porz-Wahnheide der Umbau des Fußgängerüberwegs. Die Arbeiten nehmen voraussichtlich rund vier Wochen in Anspruch. Nach dem Abbau der Ampelanlage wird eine neue Querungshilfe für Fußgänger installiert. Während des Umbaus müssen Fahrspuren der Rolandstraße eingeengt werden.