Kaufvertrag zwischen Land NRW und Stadt Köln wurde heute notariell beurkundet

Das Areal der so genannten "Domgärten" in Köln-Bayenthal soll in das Eigentum der Stadt Köln übergehen. Für die Fläche zwischen Alteburger Straße, Schönhauser Straße, Koblenzer Straße und den Bahngleisen, wurde heute der notarielle Kaufvertrag zwischen dem Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, und der Stadt Köln beurkundet. Als Ergebnis offener, zielorientierter und vertrauensvoll geführter Verhandlungen erwirbt die Stadt Köln die bisher landeseigenen Flächen in der Kölner Südstadt.

Mit der heutigen Unterzeichnung des Kaufvertrages ist ein weiterer wesentlicher Schritt für die Umsetzung des städtebaulichen Großprojektes Parkstadt Süd erreicht. Die Stadt Köln erwirbt damit ein Schlüsselgrundstück, das sowohl die Vollendung des Inneren Grüngürtels ermöglicht als auch die Errichtung eines Bildungscampus an der Alteburger Straße zur Versorgung des zukünftigen, gemischten Quartiers mit der erforderlichen sozialen Infrastruktur. Mit einer im Kaufvertrag enthaltenen Zweckbindung für die städtebaulich vorgegebenen Nutzungen sichern das Land Nordrhein-Westfalen und die Stadt Köln somit die Umsetzung der in der Integrierten Planung für die Parkstadt-Süd festgelegten städtebaulichen Zielvorgaben ab.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit