Bäume auf der Luxemburger Straße sind an Massaria erkrankt

Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen lässt von Montag, 11. Dezember, bis Mittwoch, 20. Dezember 2017, an 75 Platanen auf dem Mittelstreifen der Luxemburger Straße zwischen Eifelwall und Geisbergstraße von der Massaria-Krankheit befallene tote Äste herausschneiden. Alle Bäume stehen so nah an der Oberleitung der Stadtbahn, dass der Fahrstrom abgeschaltet werden muss. Die Arbeiten können deshalb nur nachts erfolgen. Die beauftragte Firma setzt einen Hubsteiger ein, der zweitweise eine Fahrspur der Luxemburger Straße blockiert. Haltverbotszonen werden drei Tage vorher ausgeschildert. Die Lärmbelästigungen dürften sich in Grenzen halten, weil das Baumpflegeunternehmen nur elektrisch betriebene Kettensägen und keinen Häcksler einsetzt.  

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit