Verkehrssicherungspflicht macht die Arbeiten erforderlich
Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen unterzieht ab Anfang Januar 2016 knapp 500 Bäume im Vorgebirgspark und in der angrenzenden Raderberger Brache einer umfangreichen Pflege. Bei 420 Bäumen wird totes Holz entnommen, bei rund 70 Bäumen erfolgt ein Pflegeschnitt beziehungsweise eine Kronenkürzung. Die beauftragte Firma fällt außerdem 80 Bäume. Vorrangig werden Bäume mit einem Stammdurchmesser von 30 bis 70 Zentimetern gefällt. Sie weisen starke Schäden auf, die ihre Standfestigkeit gefährden. Zur Stabilisierung des Baumbestandes müssen auch Bäume unter 30 Zentimetern Stammdurchmesser gefällt werden.
Die Arbeiten dienen der Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheitspflicht. Sie dauern voraussichtlich bis Ende Februar an. Die übrigen Baumpflegemaßnahmen werden bis spätestens Ende März 2016 abgeschlossen.