Zweite Phase Öffentlichkeitsbeteiligung - Einladung zum Planungsworkshop

Die Stadt will die Freianlagen des Porzer Rheinufers für Porzer*innen und Besucher*innen attraktiver gestalten: den Bereich mit der denkmalgeschützten Lindenallee am Rheinufer mit reizvoller Aussicht auf den Rheinbogen und die Anlegestelle für Personenschiffe. Die Umgestaltung der Rheinpromenade bildet eine der zentralen Maßnahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes Porz Mitte, das derzeit fortgeschrieben wird. Das Nebeneinander von Fußgänger*innen und Radfahrerenden auf engem Raum soll planerisch optimiert und die Anbindung an das Hochufer und das Bezirkszentrum Porz verbessert werden.

Zum "Rheinboulevard Porz" hat die Stadt Köln eine breit angelegte Öffentlichkeitsbeteiligung aufgelegt. In einem Planungsworkshop werden die Ergebnisse der ersten Phase am Donnerstag, 18. November 2021, 17.30 Uhr, im Rathaussaal des Bezirksrathauses Porz (Eingang VHS) die Ergebnisse aus der ersten Beteiligungsphase vorgestellt. Bürger*innen sind willkommen, die gesammelten Ideen mit den beauftragten Landschaftsarchitekt*innen und dem Team der Verwaltung zu diskutieren und eigene Anregungen einzubringen. Danach erstellen die Planer*innen auf Grundlage dieser Ideen erste Vorentwürfe, die der Bürgerschaft in einer weiteren Veranstaltung sowie online präsentiert werden.  

Für die Planungsworkshop gelten Maskenpflicht und 3G-Regelung: geimpft, genesen, aktuell getestet. Bei Vorlage eines Impfzertifikates auf dem Handy muss die Identität mit einem Personalausweis belegt werden.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit