Online-Fachveranstaltung zum digitalen Baugenehmigungsverfahren

Die Stadt Köln lädt am Mittwoch, 15. Dezember 202, 19 Uhr, zu einer Online-Informationsveranstaltung für Bauantragsteller*innen, Architekt*innen, Investor*innen und Interessierte zum Thema „der digitale Baugenehmigungsprozess“ ein. Vertreter*innen der Verwaltung und externe Fachleute stellen den Stand des Projektes der Verwaltungsreform vor und sprechen über Herausforderungen sowie Zukunftschancen der Digitalisierung von Prozessen im Baugenehmigungsverfahren.  

Nach der Begrüßung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker erläutern der Beigeordnete für Planen und Bauen, Markus Greitemann, und der Leiter des Bauaufsichtsamtes, Stefan Kriege, den aktuellen Stand zum digitalen Baugenehmigungsverfahren und beantworten Fragen dazu. Abschließend gibt Jörg Ziolkowski, Geschäftsführender Gesellschafter von ASTOC Architects and Planners GmbH und Vorstandsmitglied von buildingSMART Deutschland e.V., einen Überblick über den digitalen Gesamtkontext.   Fragen und Anregungen sind über den Chat möglich. Die Teilnahme an der Online-Fachveranstaltung ist kostenfrei möglich.

Zur Informationsveranstaltung zur Digitalisierung von Baugenehmigungsprozessen in Köln Beschleunigung von Baugenehmigungsprozessen Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit