Leitbild für Hohe Straße und Schildergasse

Open Art Gallery © Stadt Köln
Open Art Gallery

Als weitere Maßnahme zur Attraktivitätssteigerung in der Innenstadt wird auf der Hohe Straße die "Open Art Gallery" eröffnet. Sie ist eine gemeinsam finanzierte Initiative der Stadt Köln und der KölnBusiness Wirtschaftsförderung unter Einbeziehung privater Immobilieneigentümer*innen und steht im Zusammenhang mit dem Leitbild für die Kölner Handelslagen. Wo sonst temporär leere Flächen zu sehen sind, gibt es ab sofort entlang der Hohe Straße echte Hingucker von Kölner Künstler*innen zu entdecken. Insgesamt wurden elf Plakatwände entlang der Einkaufsstraße an den ansonsten temporär leerstehenden Schaufensterflächen und Bauzäunen angebracht.

Vorausgegangen ist der "Open Art Gallery" ein Aufruf zur Einreichung von Kunstentwürfen im Sommer 2022, der an die Kölner Kunstszene gerichtet war. Die Resonanz auf den Aufruf war groß: Mehr als 80 Künstler*innen haben ihre Entwürfe eingereicht, aus denen die Projektpartner eine Auswahl an Kunstwerken getroffen haben, die nun über drei Wochen im Rahmen der "Open Art Gallery" ausgestellt werden. So soll einerseits Kunst ohne Hemmschwelle für jeden und jede erfahrbar gemacht werden und andererseits für Abwechslung auf der Hohe Straße gesorgt werden.

Mit der Open Art Gallery wird das Stadtbild in der Innenstadt aufgewertet und bietet zudem Kölner Künstler*innen eine tolle Plattform für ihre Arbeiten,

bewertet der Kölner Stadtentwicklungsdezernent Andree Haack die Aktion.

Leitbild Kölner Handelslagen

Innenstädte sind Orte der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Identität, die in Folge der aktuellen Veränderungen einen enormen Transformationsprozess durchlaufen, der durch die Corona-Pandemie beschleunigt wurde. Damit stehen sie seit geraumer Zeit vor neuen Herausforderungen, selbst in Top-Lagen prosperierender Großstädte, wie auf der Schildergasse und der Hohe Straße in Köln. Obwohl diese zu den höchst frequentierten Handelslagen Deutschlands und Europas zählen, ist auch hier das zunehmende Spannungsfeld verschiedener Angebots- und Aufenthaltsqualitäten deutlich zu beobachten. Damit die Kölner Innenstadt ihre Bedeutung behält und fester Anker in der Handelslandschaft bleibt, braucht sie eine klare Positionierung.

Um Impulse zu setzen und einzelne Lagen zu profilieren, wurden in dem von der Stadt Köln initiierten Leitbildprozess unter reger Beteiligung von Innenstadtakteur*innen Ziele und Maßnahmen erarbeitet und im September 2022 präsentiert. Erste Projektideen werden bereits seit dem Frühjahr im Zusammenschluss von Stadtverwaltung, KölnBusiness Wirtschaftsförderung, IHK Köln, Stadtmarketing Köln e.V. sowie den privaten Immobilieneigentümer*innen umgesetzt.

Weitere Informationen zum Leitbildprozess "Handelslagen Hohe Straße/Schildergasse"

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit