Einladung zur öffentlichen Präsentation des Vorentwurfs

Nach Abschluss der ersten Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung geht es nun weiter. Die Landschaftsarchitekt*innen, die von der Stadt Köln beauftragt wurden, haben auf Basis der erkannten Schwerpunkte der zahlreichen Eingaben der Bürger*innen ein erstes Konzept erarbeitet, das am Mittwoch, 8. Juni 2022, 18 Uhr, im Jugendzentrum Glashütte (Großer Saal, Glashüttenstraße 20, Köln-Porz) öffentlich präsentiert wird.

Im Anschluss an die Präsentation besteht die Möglichkeit für Rückfragen und Diskussion. Abschließend folgt ein Ausblick auf die weitere Planung. Dr. Joachim Bauer, stellvertretender Leiter des Amtes für Landschaftspflege und Grünflächen, und Bezirksbürgermeisterin Sabine Stiller begleiten die Veranstaltung.

Zum Hintergrund:
Die Stadt beabsichtigt, das Porzer Rheinufer für Porzer*innen und Besucher*innen attraktiver zu gestalten. Der Bereich mit der denkmalgeschützten Lindenallee am Rheinufer, der reizvollen Aussicht auf den Rheinbogen und der Anlegestelle für die Personenschifffahrt zählt bereits jetzt zu den schönsten Plätzen in Porz, birgt aber in Bezug auf dessen Gestaltung und dessen Nutzungen zahlreiche Möglichkeiten, diesen Raum noch attraktiver zu gestalten. Die Umgestaltung der Rheinpromenade bildet eine der zentralen Maßnahmen des "Integrierten Stadtentwicklungskonzepts Porz Mitte", das derzeit fortgeschrieben wird. Das Nebeneinander von Fußgänger*innen und Radfahrer*innen auf engem Raum soll dabei planerisch optimiert werden. Auch soll eine verbesserte Anbindung an das Hochufer und das Bezirkszentrum Porz untersucht werden.  

Die Stadt hat die Öffentlichkeit breit beteiligt. Interessierte konnten ihre Anregungen, Ideen und Wünsche bis Oktober 2021 äußern. Anschließend wurden die Ideen gesammelt und im Rahmen des Planungsworkshops vorgestellt. Hier bestand erneut die Möglichkeit, mit den beauftragten Landschaftsarchitekt*innen und dem Team der Verwaltung zu diskutieren und eigene Ideen zu formulieren. Danach erstellten die Planer*innen auf Grundlage dieser Ideen erste Vorentwürfe, die der Bürgerschaft nun präsentiert werden.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit