Stadt informiert Anwohnerinnen und Anwohner
Um der städtischen Unterbringungsverpflichtung vor dem Hintergrund anhaltend hoher Zugangszahlen nachzukommen, wird die Verwaltung an der Berrenrather Straße in Köln-Sülz eine Wohncontaineranlage errichten. Die Unterkunft ist mit Gemeinschaftssanitäranlagen ausgestattet, die Menschen können sich durch integrierte Pantryküchen in den Unterkünften selbst versorgen. Die Anlage wird voraussichtlich in diesem Monat fertiggestellt und bietet Platz für bis zu 80 Personen.
Zu einer Informationsveranstaltung für die Anwohnerinnen und Anwohner lädt die Stadt Köln für Mittwoch, 10. Februar 2016, 19 Uhr, in die Aula des Schiller-Gymnasiums Sülz, Nikolausstr. 55, ein. Einlass ist ab 18.30 Uhr.
Aktuell leben mehr als 11.200 Flüchtlinge in Einrichtungen der Stadt Köln. Sie werden nach festen Verteilungsschlüsseln vom Bund auf die Länder und von diesen weiter auf die Städte und Gemeinden verteilt. Auch für die Stadt Köln ergeben sich hieraus die wöchentlichen Zuweisungen von Flüchtlingen durch die Bezirksregierung in Arnsberg.
Die Stadt ist gesetzlich verpflichtet, die Menschen unterzubringen und zu versorgen, um eine andernfalls drohende Obdachlosigkeit abzuwenden.