Dagmar Dahmen wechselt vom Ordnungsamt nach Deutz
Zur neuen Leiterin der Stelle für die Gleichstellung von Frauen und Männern hat Oberbürgermeisterin Henriette Reker jetzt die stellvertretende Leiterin des Amtes für öffentliche Ordnung, Dagmar Dahmen, berufen. Sie tritt ihre neue Funktion zum 1. Januar 2017 an. Dagmar Dahmen kann auf einen breiten Erfahrungshintergrund aus verschiedenen Einsatzgebieten der Stadt Köln blicken. Ihr beruflicher Start bei der Stadt Köln im Jahr 1980 führte sie zum Jugend-, Sozial- und später Personalamt. Rechtliche Grundlagen in verschiedenen Rechtsgebieten vermittelte sie von 1990 bis 1998 als Hauptamtliche Dozentin dem Verwaltungsnachwuchs. Stationen im Personalmanagement der Stadt Köln und als Leiterin des Bezirkssozialamtes Innenstadt schlossen sich an, bevor sie 2001 zur Leiterin der Ausländerbehörde Köln ernannt wurde. 2008 holte sie Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Prof. Maria Böhmer für ein Jahr in ihren Referentenstab. Seit 2009 leitet sie wieder die Kölner Ausländerbehörde, die organisatorisch dem Amt für öffentliche Ordnung angegliedert ist. Dessen stellvertretende Leitung übernahm sie zusätzlich im Januar 2014.
Dagmar Dahmen ist in der Fachwelt bundesweit durch eine Vielzahl von Fachvorträgen und Workshops und ihre engagierte Mitarbeit in verschiedenen Gremien und Arbeitsgruppen bekannt.