Umfahrungsmöglichkeit während der Bautätigkeiten am Waidmarkt
Die Stadt Köln hat die Arbeiten zur fahrradfreundlichen Umgestaltung der Neuköllner Straße stadteinwärts fertiggestellt. Zwischen Blaubach und Sternengasse wurde die gesamte rechte Kfz-Fahrspur in einen Radfahrstreifen umgewandelt. Ein neuer Schutzstreifen ist in der östlichen Einmündung der Agrippastraße in die Neuköllner Straße entstanden, um Radfahrenden das Erreichen des vorgezogenen Aufstellbereiches zu erleichtern. Zwei neue Flächen für indirektes Linksabbiegen ermöglichen nun zwei neue Fahrbeziehungen für den Radverkehr:
- südliche Neuköllner Straße in westliche Agrippastraße sowie
- nördliche Neuköllner Straße in östliche Agrippastraße
Durch diese neuen Fahrbeziehungen entsteht für Radfahrende eine attraktive Umfahrungsmöglichkeit der im Bereich des Waidmarktes für alle Fahrzeuge gesperrten Severinstraße. So können Radfahrende aus der südlichen Severinstraße, die in Richtung Neumarkt unterwegs sind, anstatt nach rechts in die Löwengasse abzubiegen nunmehr die Kleine Spitzengasse herunterfahren. Von dort werden sie über einen im Frühling umgesetzten Schutz- und Radfahrstreifen zum Blaubach geführt und gelangen über die jetzt umgesetzte Radverkehrsanlage an die Kreuzung mit der Agrippastraße. Den neuen indirekten Linksabbieger nutzend, können so einige Minuten Fahrzeit eingespart werden, wenn das Ziel Griechenmarktviertel/Neumarkt heißt.
Im kommenden Jahr folgt der radverkehrliche Lückenschluss zwischen Ulrichgasse und Kleine Spitzengasse mithilfe einer neu einzurichtenden Radschleuse auf Höhe der Ankerstraße, anschließend folgt die Gegenrichtung stadtauswärts.