Bewerbung bis zum 23. Oktober 2020 möglich

Nach der Kommunalwahl sind in diesem Jahr auch die beratenden städtischen Gremien neu zu besetzen. Dies gilt auch für die Stadtarbeitsgemeinschaft Lesben, Schwule und Transgender (StadtAG LST), die 2007 vom Rat der Stadt Köln eingerichtet wurde.  

Zur Neubesetzung der "StadtAG LST" in der nun beginnenden Amtsperiode des Rates ruft die Stadt Köln Organisationen und Selbsthilfegruppen für und von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTI) dazu auf, sich bis zum 23. Oktober 2020 um einen Sitz in der "StadtAG LST" zu bewerben. Die Bewerbenden müssen Mitglieder von LSBTI-Gruppen im Sinne einer Beauftragung oder Legitimation (zum Beispiel durch Vereinssatzung, Geschäftsordnung) sein.  

Die Beratung von LSBTI-relevanten Themen auf kommunaler Ebene ist eine wichtige kommunalpolitische Aufgabe in Köln. Neben Vertreterinnen und Vertretern der Ratsfraktionen und der Stadtverwaltung besteht die "StadtAG LST" aus neun stimmberechtigten Mitgliedern sowie neun stellvertretend stimmberechtigten Mitgliedern von Organisationen und Selbsthilfegruppen aus den Kölner LSBTI-Communities.  

Die Bewerbung muss durch Voten anderer Organisationen oder Selbsthilfegruppen der Kölner LSBTI-Communities unterstützt werden. Daher müssen den Bewerbungsunterlagen auch Nachweise zu den Unterstützervoten beigefügt werden.  

Organisationen und Selbsthilfegruppen, die Interesse an einem Sitz in der "StadtAG LST" haben, kontaktieren bitte:  

Stadt Köln Amt für Integration und Vielfalt

Fachstelle für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender und intergeschlechtliche Menschen und Geschäftsstelle der StadtAG LST

Telefon: 0221 / 221-21087

E-Mail: LSBTI@stadt-koeln.de  

Die Fachstelle steht bei Fragen unterstützend zur Verfügung und sendet interessierten Gruppen weitere Informationen sowie die zu verwendenden Bewerbungsformulare zu.  

Die erforderlichen Bewerbungsunterlagen müssen bis spätestens Freitag, 23. Oktober 2020, an die Fachstelle per E-Mail zurückgeschickt werden. Bewerbungen, die nach Ende der genannten Frist eingehen, können im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden.

Bewerbung per E-Mail Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit