Stadt schneidet Platanen zurück und kontrolliert auf Pilzbefall

Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen lässt auf dem Ehrenfeldgürtel zwischen der Vogelsanger und der Venloer Straße an 28 Platanen Baumpflegearbeiten vornehmen. Die Arbeiten finden von Montag, 11. Januar, bis voraussichtlich Freitag, 15. Januar 2016, jeweils von 20 bis 6 Uhr, statt. Das von der Stadt beauftragte Fachunternehmen entfernt abgestorbenes Astwerk, schneidet den Straßenraum sowie die Oberleitungen der Straßenbahn frei und kontrolliert die Bäume auf die Pilzkrankheit "Massaria". Diese kann innerhalb von wenigen Monaten zum Abbrechen von Ästen führen. Ob weitere Schritte erforderlich sind, lässt sich erst nach der Kontrolle beurteilen. Ein Baum muss wegen Schräglage ins Lichtraumprofil der Straße gefällt werden. Mit den Arbeiten kommt die Stadt ihrer Verkehrssicherungspflicht nach.

Die Baumkronen ragen teilweise in die stromführenden Leitungen der Kölner Verkehrs-Betriebe hinein, diese schalten den Fahrstrom deshalb aus Sicherheitsgründen während der Baumpflege ab. Da dies nur nachts möglich ist, müssen auch die Arbeiten in der Nacht erfolgen.

Die Umgebung der betroffenen Platanen muss während der Baumpflegearbeiten abgesperrt werden. Halteverbotszonen werden abschnittsweise drei Tage vorher eingerichtet. Um möglichst wenig Lärm zu erzeugen, arbeitet das Fachunternehmen soweit wie möglich mit Elektro- und Handsägen. Dennoch sind Belästigungen für die Anwohner durch Geräusche und Scheinwerferlicht nicht ganz vermeidbar. Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen bittet dafür um Verständnis.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit