Nach einem Lkw-Unfall muss Erdreich abgetragen werden
Bei einem Unfall an der Gürzenichstraße/Ecke Martinstraße in der Kölner Innenstadt hat sich am vergangenen Mittwoch ein Lastkraftwagen beim Abbiegen an einem Begrenzungspoller den Tank aufgerissen. Dabei sind etliche Liter Dieselkraftstoff ausgelaufen, wovon ein wesentlicher Teil durch den direkten Einsatz der Feuerwehr aufgehalten und entsorgt werden konnte. Auf einer Fläche von rund 150 Quadratmetern in der Gürzenichstraße ist im Bereich von Martinstraße und Geyergasse allerdings Dieselkraftstoff in die Straße eingedrungen. Das kontaminierte Erdreich muss nun durch Abtragen der oberen Fahrbahnschichten und zum Teil auch durch die Aufnahme des Kopfsteinpflasters entfernt werden. Anschließend wird der Straßenbelag wieder hergestellt.
Wegen der besonderen verkehrlichen Bedeutung der Gürzichstraße und mit Rücksicht auf die Erreichbarkeit der dortigen Großbaustelle mit schweren Fahrzeugen, sollen die Arbeiten abschnittsweise in den Abend- und Nachtstunden erfolgen. Aus diesem Grund wird die Gürzenichstraße zwischen Heumarkt und Kleine Sandkaul in der kommenden Woche in drei Nächten voll gesperrt. Die Sperrungen erfolgen in den Nächten von Dienstag, 15. September 2015, bis Freitag, 18. September 2015, jeweils von 21 bis 6 Uhr. Tagsüber bleibt die Gürzenichstraße frei befahrbar. Autofahrern wird eine Umleitung über Augustinerstraße, Große Sandkaul und Gürzenichstraße angeboten.
Die Stadt bittet um Verständnis für die zu erwartenden Beeinträchtigungen.