Die Museen der Stadt Köln laden am Donnerstag, 6. Dezember 2018, wieder zum KölnTag ein. Wie an jedem ersten Donnerstag im Monat haben alle Kunstinteressierten mit Wohnsitz in Köln die Gelegenheit, die Highlights der städtischen Museen in Köln bei freiem Eintritt zu genießen. Bis 22 Uhr haben die Museen geöffnet. Als Nachweis für den Wohnsitz dient der Personalausweis oder der KölnPass, den unter anderem viele der in Köln lebenden Geflüchteten besitzen. Für den Besuch der Sonderausstellungen gilt der reguläre Eintrittspreis. Nähere Informationen gibt es unter "Veranstaltungen", KölnTag auf:

www.museenkoeln.de

Auch das Museum Ludwig und das MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln – bieten mit dem Langen Donnerstag bis 22 Uhr ein besonderes Angebot. Ab 17 Uhr gilt hier jeweils ein ermäßigter Eintrittspreis von 7 Euro im Museum Ludwig (Motto "Verklärte Nacht") beziehungsweise 4 Euro für "Andy Warhol" im MAKK. Die Ausstellung "34 x Design" kann kostenlos besucht werden.

Die Sammlung des Kölnischen Stadtmuseums ist zurzeit geschlossen. Daher zahlen KölnTag-Besucher keinen Eintritt in die Sonderausstellung "Köln68!".

Weitere Informationen zum KölnTag gibt es beim Museumsdienst, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Waltraud Herz, Telefon: 0221 / 221-24033, per E-Mail und im Internet:

E-Mail: waltraud.herz@stadt-koeln.de www.museenkoeln.de

Außer am KölnTag haben alle Kölnerinnen und Kölner auch an ihrem Geburtstag freien Eintritt in die Sammlungen der städtischen Museen.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit