Rat beschließt Ankauf des Kunstwerks „Die Schlafenden“ von Hermann Scherer

Herman Scherer, Die Schlafende © Rheinisches Bildarchiv, Sabrina Walz
Die Schlafenden

Der Rat der Stadt Köln hat in seiner gestrigen Sitzung, 14. Dezember 2021, dem Ankauf der Holzskulptur "Die Schlafenden" des Schweizer Bildhauers Hermann Scherer (1893 bis 1927) von 1924 zugestimmt. Die rund 1,40 Meter große Plastik aus Tannenholz ist eines der Hauptwerke des Schweizer Expressionisten. Als Leihgabe seines Nachlasses ist sie seit 2009 kontinuierlich und höchst prominent im Eingang zur Sammlung Haubrich im Museum Ludwig ausgestellt und zählt dort zu den beliebtesten Werken.
2019 äußerten die Erbberechtigten Hermann Scherers den Wunsch, die Plastik abzuziehen und zu verkaufen. Durch kontinuierliche Gespräche mit den Nachlass-Verwalter*innen konnte das Museum Ludwig ein Vorkaufsrecht für die Plastik erwerben. Der Ankauf ist nun durch die großzügige Förderung der Ernst von Siemens Kunststiftung, der Kulturstiftung der Länder, der Kunststiftung NRW, der Peter und Irene Ludwig Stiftung, sowie durch Mittel aus dem Ankaufsetat des Museum Ludwig gelungen.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit