Veranstaltungsreihe der Stadtbibliothek feiert zehnjähriges Jubiläum
So nah ist man dem Weltraum selten. Doch seit mittlerweile zehn Jahren setzt die Stadtbibliothek Köln mir ihrer Veranstaltungsreihe "Lichtjahre voraus" das Publikum in die erste Reihe der Weltraumforschung. Am Donnerstag, 1. Dezember 2022, 19 Uhr, gibt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) bei einer Online-Veranstaltung der Stadtbibliothek Köln einen exklusiven Einblick in die deutsche und internationale Weltraumforschung.
Zwei spannende Vorträge erwartet das Publikum. Zunächst wird Lisa Wörner, Leiterin des DLR-Instituts für Quantentechnologien in Ulm über heutige und zukünftige Anwendungsszenarien für Quantentechnologien in der Raumfahrt sprechen. Nach einem spannenden Weltraum-Quiz und der Möglichkeit, Fragen zu stellen, wird Jens Biele vom Nutzerzentrum für Weltraumexperimente in Köln von der DART-Mission berichten, bei der eine Weltraumsonde im September 2022 in einen Asteroiden einschlug, um seine Umlaufbahn zu ändern. Die Veranstaltung findet online auf der Webinar-Plattform "edudip" statt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist unter www.geeks.cologne möglich. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe geeks@cologne statt, die sich an Technikinteressierte und Pixelverliebte aus Köln und Umgebung richtet.