Ausschuss für Umwelt und Grün verabschiedet Friedhofskonzept
Auf den städtischen Friedhöfen soll es künftig zusätzliche Angebote zur Trauerbewältigung geben und es sollen verstärkt ökologische Projekte gefördert und realisiert werden. Das sieht das von der Verwaltung und dem Arbeitskreis Friedhof erarbeitete Zukunftskonzept "Kulturraum Kölner Friedhöfe 2025" vor, welches der Ausschuss für Umwelt und Grün des Rates der Stadt Köln am 28. November 2019 verabschiedet hat. Auch friedhofsaffine, kulturelle Veranstaltungen in den Trauerhallen wird es künftig geben. Denkbar ist zudem ein Friedhofscafé. Jegliche Form von sportlichen Aktivitäten auf Friedhöfen bleibt hingegen untersagt. Auch das Hundeverbot auf Friedhöfen bleibt unangetastet. Das Zukunftskonzept sieht den Erhalt der 55 städtischen Kölner Friedhöfe vor und spricht sich dagegen aus, Teilflächen umzuwidmen, also einer anderen Bestimmung zuzuführen.
Das Konzept wurde mit einer breiten Öffentlichkeitsbeteiligung erarbeitet. Im ersten Schritt diskutierten Vertreter des Büros für Öffentlichkeitsbeteiligung mit zehn verschiedenen Interessengruppen (Nachbarn, Schulklassen, Vertreterinnen und Vertreter aus Kunst und Kultur, Freizeitsportler…) auf den Friedhöfen über mögliche Nutzungen und sammelten Vorschläge. Anschließend hatten alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, über diese Vorschläge auf einer Onlineplattform zu diskutieren. In der Friedhofswoche vom 24. bis 30. Juni 2019 fand im Rahmen von 26 Veranstaltungen ein direkter Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern statt.
Die Verwaltung wertete die Ergebnisse aus dem Onlinedialog, den Befragungen, persönlichen Gesprächen sowie eingegangenen Zuschriften und Telefonaten aus und diskutierte sie mit dem Arbeitskreis Friedhof, der daraufhin Handlungsempfehlungen erarbeitete. Die Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung und die Handlungsempfehlungen wurden der Öffentlichkeit am 30. September 2019 im Wallraf-Richartz-Museum präsentiert.
Im nächsten Schritt werden nun einzelne Projekte auf Basis des Konzeptes geplant und umgesetzt. Die Friedhofsverwaltung wird einmal im Jahr im Rahmen eines Veranstaltungstages auf einem der Kölner Friedhöfe über den Stand der verschiedenen Projekte informieren und den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern fortführen.