5000 FFP2-Masken werden an Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe verteilt

72795247-7528-44ff-9c53-71ff38626754 © Stadt Köln
v.l.: Karl-Heinz Iffland, Helmut Brügelmann, Dr. Harald Rau und Bernd Mombauer

Mit einer Spende von 5000 zertifizierten FFP2-Masken unterstützt Helmut Brügelmann wohnungslose Menschen in Köln. Die Masken übergab der Mit-Inhaber des Kölner Traditionsunternehmens Brügelmann am heutigen Donnerstag, 17. Dezember 2020, vor der Einrichtung "Überlebensstation für Obdachlose – GULLIVER" in der Nähe des Kölner Hauptbahnhofs.  

Für mich ist das eine Herzensangelegenheit. Uns geht es so gut und ich möchte etwas zurückgeben, besonders in dieser schwierigen Zeit

sagt Helmut Brügelmann.

Ich freue mich, dass wir hilfsbedürftige Menschen in Köln auf diesem Weg unterstützen können.

Entgegengenommen haben die Spende Dr. Harald Rau, Beigeordneter für Soziales, Umwelt, Gesundheit und Wohnen der Stadt Köln, sowie Bernd Mombauer, Geschäftsführer des Kölner Arbeitslosenzentrums e.V. (KALZ), zu dem GULLIVER gehört, und Karl-Heinz Iffland, Obdachlosenseelsorger und KALZ-Vorstand.

Viele der wohnungslosen Menschen gehören zu den Corona-Risikogruppen. Sie leiden häufig unter Mehrfacherkrankungen und ein Rückzug in die eigenen vier Wände ist für sie nicht möglich. Diese hochwertigen Masken helfen wohnungslosen Menschen dabei, sich besser vor einer Ansteckung mit Covid-19 zu schützen und sich so ein Stück sicherer fühlen zu können. Über dieses Geschenk freuen wir uns sehr

sagt Dr. Harald Rau.

Wir haben in diesem besonderen Jahr eine unglaublich große Solidarität der Kölnerinnen und Kölner mit den armen und obdachlosen Menschen erlebt. Mit dieser sehr wichtigen Spende setzt auch Helmut Brügelmann ein deutliches Zeichen stadtbürgerschaftlichem Engagements. Dafür gilt, vor allem auch im Namen unserer obdachlosen Gäste, unser aufrichtiger Dank

sagt Bernd Mombauer.

Unser Dank gilt auch der Stadt Köln, die diese großzügige Spende vermittelt hat.

Damit möglichst viele Menschen, die auf der Straße leben, daran teilhaben können, werden die Masken auch an andere Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe, ehrenamtliche Initiativen und an die Streetworkerinnen und Streetworker weitergegeben – in Fortschreibung der Idee einer solidarischen Stadtgesellschaft.  

Die "Überlebensstation für Obdachlose – GULLIVER" ist eine zentrale Einrichtung der Kölner Wohnungslosenhilfe in zentraler Lage in der Nähe von Dom und Hauptbahnhof. GULLIVER zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass es ganzjährig täglich, auch an Weihnachten und Neujahr, geöffnet ist. GULLIVER ist Dienstleister:  Hygienebereich, Tagestreff und noch viel mehr für Obdachlose und gleichermaßen Beschäftigungsprojekt mit obdachlosen Menschen.

Kölner Arbeitslosenzentrum KALZ e.V Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit