Großes Angebot für Schüler*innen und Familien auf einen Blick
Gemeinsam dem Fachkräftemangel begegnen, die berufliche Orientierung fördern und die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Köln unterstützen – mit diesem Ziel haben sich zum vierten Mal Akteur*innen in Köln zusammengeschlossen und initiieren vom 10. bis 31. März 2025 die Kölner Berufswochen. Unter dem Motto "Entdecke deine berufliche Zukunft", können sich Jugendliche umfangreich informieren und beraten lassen. Ziel ist es, dass Jugendliche eine konkrete und realistische Zukunftsperspektive für sich finden, die sie nach der Schule verfolgen können.
Die rund 50 verschiedenen Angebote informieren über duale und schulische Ausbildung, Möglichkeiten zu studieren, aber auch alternative Wege nach der Schule wie etwa eine Zeit im Ausland oder ein Engagement im Rahmen des Freiwilligendienstes. Auch große Kölner Arbeitgeber*innen wie der WDR, Ford, die RheinEnergie und die Stadt Köln beteiligen sich. Es gibt Angebote in Präsenz und digital, Infoabende, Praxiskurse in verschiedenen Berufsfeldern, in Werkstätten oder in direktem Kontakt zu Unternehmen. Darüber hinaus gibt es auch Angebote für Eltern.
Die Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf der Stadt Köln hat die Aktionswochen ins Leben gerufen und bündelt alle Angebote. Die Koordinierungsstelle arbeitet im Rahmen der Landesinitiative "Kein Abschluss ohne Anschluss".
Veranstaltungsübersicht: Berufsorientierung Köln
Weitere Informationen: Mein Weg in den Beruf - Stadt Köln