Kondolenzbuch, Schweigeminute und Trauerbeflaggung / mehr Ordnungskräfte an und auf den Weihnachtsmärkten

Mit großer Betroffenheit hat Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker auf den Anschlag in Berlin reagiert.

Die Stadt Köln trauert um die Opfer und Verletzten dieses Anschlages.

Seit heute Vormittag hängt an allen städtischen Gebäuden als Zeichen der Anteilnahme Trauerbeflaggung. Das Kondolenzbuch der Stadt Köln liegt im Rathaus, Spanischer Bau, aus.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat sich heute, Dienstag, 20. Dezember 2016, in das Kondolenzbuch im Spanischen Bau eingetragen.

In der heutigen Sitzung des Stadtvorstandes wurde die aktuelle Situation kurzfristig auf die Tagesordnung genommen. Das Amt für öffentliche Ordnung wird kurzfristig seine Personalpräsenz auf und an den Kölner Weihnachtsmärkten erhöhen.

Oberbürgermeisterin Reker wird den Kölner Stadtrat in seiner heutigen Sitzung als Zeichen der Anteilnahme und Solidarität um eine Schweigeminute bitten.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit