Historische Stadtkarten erweitern das Angebot im städtischen Geoportal

Mit der interaktiven Themenkarte "Köln im Wandel – Historische Stadtkarten" erweitert die Stadtverwaltung ihr Angebot im Geoportal. 60 historische Stadtkarten zeigen, wie sich Köln in mehr als 400 Jahren entwickelt hat – etwa aus früher selbstständigen und heute eingemeindeten Ortsteilen.  

Damit auf den historischen Karten eine Orientierung in der heutigen Zeit möglich ist, wurden sie georeferenziert, also in digitale Kartendarstellungen übertragen. Die digitale Form historischer Stadtkarten veranschaulicht das Wachstum Kölns auf fast spielerische Weise und bietet so schnellen Zugang zur Entwicklung der Stadt. Das Angebot ist nicht nur historisch und heimatkundlich interessant, sondern unterstützt auch die landeskundliche und siedlungsgeographische Forschung.  

Die digitale Anwendung umfasst aktuell etwa 60 repräsentative Zeitschnitte, soll aber nach und nach alle circa 240 vorhandenen historischen Stadtkarten zeigen. Neben diesem neuen Angebot können beim Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster wie bisher auch Drucke von dekorativen historischen Stadtkarten erworben werden. Interessenten können sich an den Katasterservice im Stadthaus Deutz wenden per E-Mail oder telefonisch unter 0221 / 221-23636.

E-Mail an den Katasterservice der Stadt Köln Köln im Wandel – Historische Stadtkarten Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit